6 wichtige Tipps zum Erstellen eines ultimativen Gaming-PC (2023)

Wenn Sie die Stufe des billigen Gaming PC bereits überschritten haben. Jetzt brauchen Sie Watt, Ton, Bild, Vibrationen und vor allem Geschwindigkeit? Hier sind unsere 6 wichtigen Tipps zum Bau eines maßgeschneiderten Gaming-PC, der rockt !!!

Auf einem Computer zu spielen ist ein bisschen so, als würde man in eine Packung Chamallow fallen: Wir wissen, wann es beginnt, aber selten, wann wir aufhören. wenn wir eines Tages aufhören! Und solange Sie unsere 6 Tipps zum Aufbau eines benutzerdefinierten High-End Gaming-PC befolgen, die Art von TopGaming-PCSetup, um die Sie ganz Creuse (oder sogar Corrèze!) beneiden wird, könnte das Folgende Ihr Leben stark verändern. Aber wenn ja, wissen Sie bitte, dass wir selbst unter Pongs 24-Stunden-Folter auf einer Magnavox Odyssey von 1972 jede Verantwortung ablehnen! Kurz gesagt, Sie wissen, wohin Sie gehen, der Clan der eingefleischten PC-Spieler, Süchtigen, Tätowierten.

Die beste Computerkonfiguration für das Spiel hier

Noch da? Die Rede ist also von Hochleistungscomputern, Top-Config-PC Spielern, Rennpferden, die Call of Duty, Forza Horizon, Flight Simulator oder Assassin's Creed ausführen können, ohne auch nur den Schatten einer Nanosekunde zu zögern. Aber wir sprechen auch über ästhetische Kreationen, RGB-Tower, Wasserkühlung, RAM und SSD / HDD-Festplatten, die nicht zögern, ihre extravagante Intimität zu offenbaren. Entweder eine Konfiguration, die es wert ist, in den schönsten Wohnzimmern zu erscheinen, zwischen dem allerletzten High-End-verbundenen japanischen Hi-Fi-System, dem unverzichtbaren handgefertigten Ledersofa und einem authentischen Meisterwerk (Ihrer Wahl, sonst eine seltene Lithografie). Und dazu sind unsere 6 Tipps zum Aufbau Ihres benutzerdefiniertenGaming-PCauf höchstem Niveau nicht zu viel. Aber fangen wir von vorne an.

Tipp 1: Wählen Sie den besten Prozessor für PC-Spieler

Wie Sie sich vorstellen können, sind die meisten Videospiele (sehr) ressourcenintensiv. Ein Gaming-PC muss daher gewappnet sein, was in erster Linie mit der Wahl eines leistungsstarken Prozessors (CPU) beginnt. Da dieser Prozessor eine zentrale Rolle spielt, führt er die Anweisungen der verschiedenen Programme in direkter Verbindung mit den anderen Komponenten, Festplatte, Grafikkarte, Arbeitsspeicher… entscheidend für Ihren zukünftigen Spielkomfort.

Derzeit wäre der beste Prozessor für einenGaming-PCein Intel i5, ein AMD Ryzen 5 oder noch besser deiner Wahl ein Intel i7 / i9, ein AMD Ryzen 7 oder Ryzen 9. Und wenn möglich der neuesten Generation ( 10 / 11. Generation für Intel oder 3 / 5. für AMD (4. Generation ignoriert).

Tipp 2: Entscheiden Sie sich für Wasserkühlung

Wer hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit sagt, sagt steigende Temperatur. Ein vielbeschäftigter Gaming-PC kann bis auf über 100° gehen, insbesondere wenn der Prozessor etwas knapp bemessen ist und/oder das Videospiel besonders ressourcenintensiv ist. Wenn es „Tricks“ gibt, um die Geschwindigkeit eines Prozessors zu erhöhen und damit seine Temperatur etwas abzusenken (z. B. Übertakten), bleibt ein gutes Kühlsystem unumgänglich.

Es gibt zwei Arten der Kühlung für Gaming-PC: Ventirad - forcierte Luftkühlung durch Lüfter, die billigste und einfachere - und Water-Cooling - Wasser- oder Flüssigkeitskühlung, teurer, aber deutlich effizienter. Die Wasserkühlung ist als Bausatz zum Zusammenbauen oder bereits montierte AIO (All In One) erhältlich. Ausgestattet mit einem Kühler und Lüftern, die die Luft durch die Kühlrippen blasen (wie bei einem Auto), hat die Wasserkühlung die beste Wärmeableitungskapazität. Es ist daher ideal für übertaktete Konfigurationen und natürlich die besten Gaming-PCs mit ultra-starken Prozessoren.

Tipp 3: Wählen Sie RAM mindestens 16 GB

Der RAM oder der RAM des Gaming-PCs speichert die Daten temporär, während die dedizierten Komponenten sie wiederherstellen. Die Funktion von RAM besteht darin, die Datenverarbeitung – entscheidend für einen Gaming-PC – deutlich zu beschleunigen, da die Arbeitsgeschwindigkeit viel höher ist als die einer Festplatte, sogar SSD. Aber im Gegensatz zur Festplatte ist ihre Speicherkapazität begrenzt, daher ist es wichtig, sie nicht zu unterschätzen. Für den typischen Gebrauch sind 8 GB RAM Standard. Aber für einen Gaming-PC sind 16 GB RAM das empfohlene Minimum. Darüber hinaus sollten Sie in einem RGB-Tower eines Gaming-PCs einen Arbeitsspeicher bevorzugen, der mit integrierter LED ausgestattet ist, um die Dinge hübsch aussehen zu lassen.

Tipp 4: Mindestens ein 1650 Super zum Staunen

Die Grafikkarte verarbeitet alles, was Sie auf dem Bildschirm sehen. Und wenn Sie die erstaunliche Qualität der 3D-Grafik der neuesten Videospiele kennen, ist es besser, nicht zu sparen, um das gesamte Talent ihrer Designer auszunutzen. Unter den besten Grafikkarten für Gaming-PCs würden unsere Empfehlungen mindestens zu einer 1650 Super und idealerweise zu den Versionen GTX 1660 Super RTX 2060, RTX 3060 und höher gehen.

Tipp 5: Eine SSD-Festplatte als Speicher, oder sogar zwei

Wir haben es Ihnen bereits vorgestellt: Die SSD-Festplatte ist derzeit die beste Lösung, um den Zugriff auf die Daten Ihres Computers (insbesondere bei einem generalüberholten Computer) zu verbessern. Andererseits ist eine gute alte „mechanische“ HDD-Disc immer noch im Spiel, um große Dateien günstig zu speichern. Danach, angesichts dessen, was Sie bereits ausgegeben haben, um Ihren PC-Spieler des Todes einzurichten, der tötet, wird vielleicht Ihr Banker oder sogar Ihre andere Hälfte zu Wort kommen.

Wenn Sie sich für eine günstige Festplatte für einen Gaming-PC entscheiden, nehmen Sie idealerweise zwei: eine 250-GB-SSD-Festplatte für das Betriebssystem, verbrauchsarme Software und Fotos / Videos + eine HDD-Festplatte für die Spiele(n) ( Wenn man weiß, dass ein Flugsimulator 150 GB wiegt, oder 125 GB für Call of Duty in seiner optimierten Version oder sogar 175 GB für Modern Warfare Sie!

Tipp 6: Eine RGB-Box oder nichts

Nachdem Sie so viel in Ihren High-EndGaming-PC, Grafikkarte, Prozessor, RAM, SSD-Festplatte, Kühlung usw. investiert haben, so viel wie man sehen kann! Damit Ihr Gaming-PC in Würde in Ihrem Wohnzimmer sitzen kann, muss er es noch verdienen. Und die besten Tricks für Gaming-Computer, technisch und ästhetisch, sind zweifellos die RGB-Boxen. Mit anderen Worten, die Türme sind mit einer RGB-LED-Hintergrundbeleuchtung (Rot Grün Blau oder Rot Grün Blau) ausgestattet, die zum Vergnügen der Augen blinkt und das Spektakel der neuesten Videospiele weiter verstärkt, die extrem realistisch sind.

Trotz allem muss Ihre RGB-PC Spielerbox, wenn sie auf Angeberei ausgelegt ist, auch in der Lage sein, die Hitze effektiv abzuführen und eine mit den ausgewählten Teilen kompatible Vorlage oder sogar eine Konfigurationsänderung auf dem Weg zu präsentieren. Das ist von Beginn IhresGaming-PCProjekts an zu erwarten, zumal auch hier von einigen zehn Euro für eine günstige Gaming-Box bis hin zu knapp 1000 Euro für eine High-End-RGB-Box für jeden Geschmack etwas dabei ist Budgets. Vor allem, wenn Sie dann in ein Wohnzimmer reinvestieren müssen, das es wert ist, Ihren neuen Gamer-PC zu beherbergen, der rockt!

Welche Voraussetzungen braucht ein PC zum Spielen?

  • Prozessor (CPU)
  • Hauptplatine
  • Speicherlaufwerk (Festplatte oder SSD)
  • Grafikkarte (GPU)
  • Netzteil (Netzteil)
  • Kühllösung

Ist ein Gaming-PC das Geld wert?

Lohnt es sich also, einen PC zum Spielen zu kaufen? Trotz des hohen Primäraufwandes ist ein Gaming-PC eine sinnvolle Investition. Sie können eines kaufen oder verschiedene Teile konfigurieren, um sie zu einem niedrigeren Preis zu erstellen. Im Gegensatz zu einer Spielekonsole verfügt es über eine weitreichendere Spielebibliothek mit hochwertiger Grafik und erweitert ein großartiges Gesamtspielabenteuer.

Es ist eine Tatsache, dass der Markt heute eine Vielzahl von Lösungen und Komponenten bietet, um einen leistungsstarken Gaming-PC zu bauen. Grafikkarten, RAM-Speicher, HDD/SSD-Festplatten, Prozessoren, Kühlsysteme, RGB-Boxen, ganz zu schweigen von Peripherie (Bildschirme, Tastaturen, Virtual-Reality-Brillen, Joystick, Sound, Steuerung, wir finden alles, jeden, Preise und vor allem Natürlich nicht genug, um PC-Gamer-Enthusiasten zu beeindrucken, die in der Computertechnik versiert sind. Aber wenn dies nicht Ihr Fall ist, Ihr Talent als Spieler Ihre Computerkenntnisse glücklich übertrifft, sollten Sie sich wahrscheinlich an die Profis wenden. Computertechniker werden in der Lage sein leiten Sie bei der Auswahl, den Leistungen und der Kompatibilität der Komponenten Ihres zukünftigen Gaming-PC.

FAQs

Was ist das Wichtigste bei einem Gaming-PC? ›

Vor allem Gaming-PCs benötigen viel Arbeitsspeicher (mindestens 16 GB, besser 32 GB). Lüfter: Lüfter sorgen dafür, dass die Hardware mit Luft von außerhalb des Gehäuses gekühlt wird und warme Luft aus dem Inneren abgeleitet werden kann. Vor allem bei Gaming-PCs erwärmen sich die verschiedenen Komponenten schnell.

Wie stelle ich mir einen guten Gaming-PC zusammen? ›

Ausreichend Arbeitsspeicher für den Computer zusammenstellen

Moderne Gaming PCs sollten für eine flotte Performance mindestens 16 GB Arbeitsspeicher besitzen. Für eine langfristige Zukunftssicherheit ist es jedoch empfehlenswert, einen Gaming PC zusammenzustellen, der mit 32 GB RAM Arbeitsspeicher ausgerüstet ist.

Was muss man beim PC zusammenstellen beachten? ›

Dazu zählen unter anderem der CPU, RAM, Grafikkarte und Festplatte - sowohl HDD als auch SSD. Achten Sie darauf, dass das Mainboard genügend Schnittstellen aufweist. Wichtig sind vor allem PCIe-Anschlüsse, die Sie benötigen, um Grafikkarte, Soundkarte und weitere zusätzliche Komponenten mit dem Mainboard zu verbinden.

Wie viel RAM braucht man zum Zocken? ›

8GB RAM sind das RAM-Minimum für jeden Gaming-PC. Mit 8GB RAM kann man die meisten bekannten Spiele ohne große Probleme spielen, aber einige Spiele werden möglicherweise nicht in der höchsten Qualität wiedergegeben, und man muss ggf. andere Anwendungen schließen.

Was ist wichtiger Prozessor oder RAM? ›

Arbeitsspeicher oder Prozessor – was ist wichtiger? Das für die Leistung eines Computers wichtigste Bauteil ist ganz klar der Prozessor – noch vor dem Arbeitsspeicher. Aber natürlich nützt Ihnen auch der schnellste Prozessor auf dem Markt wenig, wenn Sie ihn durch ein Minimum an Arbeitsspeicher regelrecht ausbremsen.

Wie viel kostet ein sehr guter Gaming-PC? ›

Minimum 800 Euro müssen Sie für einen richtigen Gamer-PC ausgeben. Richtige Gaming-Enthusiasten geben sogar 3.000 Euro und mehr aus. Kein Wunder, die teuersten Grafikkarten kosten selbst bereits 1.000 Euro. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Systemtreff ‎20190435-a mit seinen Eigenschaften.

Wie viele Lüfter sollte ein PC haben? ›

Das Optimum bei drei Lüftern ergibt sich für den PC Airflow aus einem Front-, einem Deckel- und einem Hecklüfter. Platziert man mehr Lüfter als „Outtake“ also rausfördernd, kommt dies der Grafikkarte zu Gute.

Wie viel kostet ein selbst gebauter PC? ›

Mit 500 bis 700 Euro können Sie bereits zum kleinen Preis einen guten Gaming-PC bauen. Die meisten Spiele laufen auf einem Einsteiger-Modell.

Wie wird man ein guter Gamer? ›

eSport: 12 Tipps für deinen Weg zum Pro-Gamer
  1. Finde dein Game.
  2. Übe dich in Geduld und Motivation. Kontrolliere die Frustration.
  3. Trainiere regelmäßig.
  4. Lerne alle Facetten des Games kennen.
  5. Passe dein Equipment an. Maus. Tastatur. Headset. ...
  6. Entwickle verschiedene Strategien.
  7. Lerne von deinen Gegnern.
  8. Schließe dich einem Clan an.

Welche 3 Komponenten sind für einen guten Gamer PC ausschlaggebend? ›

Neben der Grafikkarte und dem Prozessor ist auch der RAM für die Performance eines Gaming-PCs ausschlaggebend. Beim RAM sind sowohl Größe, Geschwindigkeit, Reaktionszeit und Timings relevant.

Wie erkenne ich einen guten Gaming PC? ›

Wichtig bei der Auswahl eines guten Gaming-PCs ist, welche Art von Grafikkarte du benötigst und welche Spiele du spielen möchtest. Beachte außerdem folgende Teile und Mindestspezifikationen: Eine NVIDIA GeForce-Grafikkarte oder AMD Radeon RX-Grafikkarte. Ein Intel Core i5-Prozessor oder AMD Ryzen 5-Prozessor.

Was sind die wichtigsten Komponenten eines PC? ›

Sie umfasst alle Komponenten mit einer Leiterplatte, die in einem PC oder Laptop betrieben wird, also Mainboard (oftmals auch Motherboard genannt), CPU (zentraler Prozessor), Grafikkarte, Arbeitsspeicher (RAM), Festplatten, Netzteil sowie weitere Elemente wie etwa Lüfter.

Was ist eine gute Grafikkarte zum Zocken? ›

Der Square-Enix-Titel Forspoken stellt hohe Hardware-Anforderungen an Gaming-PCs. Bei den Mindestanforderungen verlangt man noch lediglich eine AMD Radeon RX 5500 XT 8GB oder NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB. Empfohlen wird aber eine AMD Radeon RX 6700 XT 12GB oder NVIDIA GeForce RTX 3070 8 GB.

Welche CPU ist die beste für Gaming? ›

Das sollte eine Gaming-CPU können

Ganz grob lässt sich sagen, das Intel bei der 13. Core-Generation den höchsten IPC-Wert erreicht. Gegenüber der 11. Core-Generation schneidet der Ryzen 5000 etwas besser ab.

Sind 32 GB RAM sinnvoll? ›

32 GB: Wenn neben dem Gaming noch Streaming oder Videoschnitt auf dem Programm stehen, dann ist diese RAM-Menge ideal. Gamer können sich auch bei einigen anspruchsvollen Spielen über eine kleine Leistungsverbesserung freuen. 64 GB und mehr: Nur für Enthusiasten und speziell gebaute Workstations oder Server.

Was bringen 16 statt 8 GB RAM? ›

Im Allgemeinen empfehlen wir 8 GB RAM für die gelegentliche Computernutzung und das Surfen im Internet, 16 GB für Tabellenkalkulationen und andere Office-Programme und mindestens 32 GB für Spieler und Multimedia-Entwickler. Wie viel Arbeitsspeicher Sie brauchen, hängt davon ab, wie Sie Ihren Computer nutzen.

Wie viel RAM für 4K Gaming? ›

Vor allem beim Spielen in 4K sorgt die RAM-Menge für einen entscheidenden Unterschied: Spielen wir nur mit 8,0 GByte VRAM, liegen die minimalen FPS im Schnitt nur knapp über 20 FPS. Mit 16,0 und 32,0 GByte sind es dagegen klar höhere Werte von 27 beziehungsweise 30,9 FPS.

Wann ist der PC zu alt? ›

Für die meisten Desktop-PCs ist mit einer Lebensdauer von mindestens drei Jahren zu rechnen. Die meisten Computer überstehen jedoch je nach Upgrade-Komponenten fünf bis acht Jahre. Auch die Wartung ist kritisch, da Staub für PC-Komponenten sehr problematisch ist.

Wird der PC schneller mit mehr RAM? ›

Im Allgemeinen gilt: Je schneller der RAM, desto schneller die Verarbeitungsgeschwindigkeit. Mit schnellerem RAM erhöhen Sie die Geschwindigkeit, mit der Speicher Informationen an andere Komponenten überträgt.

Was ist der höchste RAM? ›

Die bisher größte RAM-Spalte hat eine Kapazität von 512 GB. Bei Verwendung von DDR4 erreicht der Maximalwert die Hälfte.

Was ist der teuerste Gaming-PC? ›

Wie viel kostet der teuerste PC? Dekadenz kennt keine Grenzen: Das Schweizer Technik-Unternehmen 'Prime Computer' bringt den wohl teuersten PC der Welt zum absoluten Rekordpreis von 1 Million US-Dollar (851.389,91 Euro) auf den Markt.

Was ist der beste Gaming-PC der Welt? ›

Der beste für die meisten ist der Acer Predator Orion 3000. Er ist mit einer RTX 3070 von Nvidia und einem leistungsfähigen Core-i7-Prozessor ausgestattet. Damit bietet er genug Leistung für kommende Spiele in den nächsten Jahren. Schnelle USB-Anschlüsse und modernes WiFi6 runden das Paket ab.

Was brauche ich um in 4K zu spielen? ›

Erforderliche PC-Hardware

Für ein optimales 4K-Erlebnis sind nur die besten Karten geeignet, also eine GTX 1080 Ti, eine RTX 2080 Super oder eine RTX 3080 als Untergrenze. Ohne diese Grafikkarte ist das Spielen in 4K schwierig, auch wenn du einen geeigneten Monitor hast.

Warum ist Airflow wichtig? ›

Der Luftstrom in einem PC-Gehäuse wird als Airflow bezeichnet und hat maßgeblichen Einfluss auf die Temperatur aller Komponenten im Innenraum. Auf einen guten Airflow sollte also unbedingt geachtet werden, um die maximale Leistung des Systems abzurufen, und damit indirekt auch um die minimale Lautstärke zu erreichen.

Wie oft sollte man den PC entstauben? ›

Grundlegend kannst du damit rechnen, dass du deinen PC seltener reinigen musst, wenn du ihn oft benutzt. Das liegt daran, dass die Lüfter bereits viel nach außen transportieren. Wir empfehlen dir, dass du wenigstens einmal im Monat zum Putztuch greifst.

Für was steht PWM? ›

PWM steht für (engl.) Pulse Width Modulation und heißt eigentlich übersetzt Pulsbreitenmodulation, wird aber auch oft als Pulsweitenmodulation genannt. Die PWM Funktion erlaubt die D b durch eine externe Steuerung. Um diese Funktion nutzen zu können, muss die Pumpe mit einem PWM Modul ausgestattet sein.

Wie viel kostet 1 Stunde PC? ›

Ein PC mit modernem Mehrkern-Prozessor von Intel und mit dedizierter Grafikkarte verbraucht pro Stunde etwa 135 Watt. Bei vier Stunden Betrieb am Tag entspricht dies einem jährlichen Stromverbrauch von rund 200 kWh. Bei einem kWh-Preis von etwa 30 Cent sind das rund 60 Euro.

Was sollte ein aktueller Gaming-PC haben? ›

Als solide Basis empfehlen wir hierfür Konfigurationen mit Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 und einer Grafikkarte der oberen Mittelklasse, wie z.B. NVIDIA RTX 3060 Ti oder AMD RX 6700, gepaart mit 16GB Arbeitsspeicher und einer schnellen SSD.

Wie viel kostet ein PC pro Stunde? ›

Bei 50 Watt Leistung und einem Strompreis von 40,07 Cent pro kWh sind es 2 Cent in der Stunde. Bei Volllast (300 Watt) sind es gleich 12 Cent.

Wie viel verdient ein Pro Gamer? ›

Die Gehälter variieren und sind vom Erfolg sowie vom Arbeitgeber abhängig. Neben den Preisgeldern beziehen die eSportler ein Festgehalt und das kann sich durchaus auf mehr als 10.000 € pro Monat belaufen. In Profi-Ligen sollen die Spieler sogar zwischen 200.000 und 300.000 € pro Saison verdienen.

Wie viel verdient ein Gamer pro Monat? ›

In Ihrem Traumjob als Game Developer/in können Sie voraussichtlich bis zu 54.400 € verdienen. Sie können aber mit einem Gehalt von mindestens 38.200 € rechnen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 43.300 €. Die meisten Jobs als Game Developer/in werden aktuell angeboten in den Städten Berlin, München, Hamburg.

Wie heißt der beste Gamer der Welt? ›

Liste (Spieler)
RangNameNickname
1.Johan Sundsteinn0tail
2.Jesse VainikkaJerAx
3.Anathan Phamana
4.Sébastien DebsCeb
25 more rows

Was ist ein High End Gaming-PC? ›

Ein High-End Gaming PC besteht aus den leistungsstärksten Komponenten und soll den höchsten Ansprüchen und Wünschen von Profi-Zockern und Enthusiasten genügen.

Was ist die beste Grafikkarte auf dem Markt? ›

Nach den besten Grafikkarten suchen
RangGerät3DMark Grafik-Score
1NVIDIA Titan RTX DirectX 12.014888
2NVIDIA Quadro P5000 DirectX 12.06008
3NVIDIA GeForce RTX 3090 Ti DirectX 12.021747
4NVIDIA GeForce RTX 4090 DirectX 12.036188
65 more rows

Was ist wichtiger RAM oder Grafikkarte? ›

Arbeitsspeicher und SSD sind damit wichtiger als die schnellste CPU. Für die Grafik reicht oft eine einfache On-Board-Grafikkarte. Arbeitet man mit mehr als einem Bildschirm, sollte man darauf achten, dass die entsprechenden Anschlüsse vorhanden sind.

Welche Grafikkarte passt zu meiner CPU? ›

Welche Prozessor- und Grafikkartenkombinationen sorgen bei einem Gaming PC für Spielspaß?
CPU / GPUGeForce RTX 3060 (Ti) Radeon RX 6700 XT
AMD Ryzen 5 5600X Intel Core i5-11400Foptimale Kombination
AMD Ryzen 7 5800X Intel Core i5-11600Koptimale Kombination
AMD Ryzen 9 5900X Intel Core i7-11700KCPU ist schneller als die GPU
1 more row

Ist die Grafikkarte oder der Prozessor wichtiger? ›

Für reine Gaming PCs empfiehlt es sich demnach eine stärkere Grafikkarte zu wählen, um auch in den Genuss der Grafik und der Performance zu kommen. Während die CPU vieles im Hintergrund berechnet, so kümmert sich die Grafik um das, was ihr seht und das benötigt oftmals sehr viel Power.

Welche 7 Geräte gehören zur Hardware? ›

Hardware am Computer

Die einzelnen Komponenten eines Computers sind klassischerweise Festplatte, Mainboard, Prozessor, Laufwerke, Arbeitsspeicher, Maus, Tastatur, Gehäuse, Lüfter und Netzteil. Hinzu kommt optionale Hardware, zum Beispiel in Form eines Scanners oder einer Webcam.

Was ist CPU und GPU? ›

Zentraleinheiten (CPUs) und Grafikprozessoren (GPUs) sind grundlegende Computing-Engines. Mit den sich weiterentwickelnden Rechenanforderungen ist es aber nicht immer klar, was die Unterschiede zwischen CPUs und GPUs sind und welche Workloads am besten für sie geeignet sind.

Was kann man alles mit einem Gaming PC machen? ›

5 Dinge, die du mit deinem neuen Gaming-PC anfangen kannst
  • Wettkampf-Gaming.
  • Streaming.
  • Benutzerdefiniertes Betriebssystem.
  • Benchmarks.
  • Übertaktung.
  • Weitere Informationen.

Was für eine Grafikkarte brauche ich für GTA 5? ›

Welche Grafikkarte sollte es für GTA 5 sein?
  • Grafikkarte für GTA 5 in Full HD (1920x1080): NVIDIA GeForce RTX 3060 / AMD RX 6600 XT.
  • Grafikkarte für GTA 5 in WQHD (2560x1440): NVIDIA GeForce RTX 3070 / AMD RX 6700 XT.
  • Grafikkarte für GTA 5 in 4K (3840x2160): NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti / AMD RX 6800 XT.

Was ist besser GTX oder RTX? ›

RTX oder GTX: Was ist besser? Im Allgemeinen weisen RTX-Grafikkarten im Vergleich zu GTX-Grafikkarten eine höhere Leistung auf. Zudem können sie auf Funktionen wie Raytracing und DLSS zurückgreifen, welche sowohl im Gaming als auch bei intensiven Anwendungen Vorteile bringen.

Wie viel GB Grafikkarte für Gaming? ›

Unsere Empfehlung für Full HD: Um möglichst auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt sich für das Spielen in Full HD eine Grafikkarte mit 8,0 GByte VRAM. Nur in seltenen Fällen müssen es hier 10,0 GByte sein und sogar 6,0 GByte können oft noch genügen.

Wie viele Kerne zum Zocken? ›

Sechs-Kern-CPUs sind mit ihrer guten Preisleistung ideal fürs Gaming und solide für Produktivitätsarbeit. Achtkern-CPUs sind sehr gute Allrounder und perfekt für Kreativarbeit und intensives Gaming. CPUs mit zehn oder mehr Kernen sind sehr teuer und nur für schwergewichtige Aufgaben wie Rendering zu empfehlen.

Wie viel RAM hat der beste Gaming-PC? ›

16GB ist die empfohlene RAM-Kapazität für die meisten Spiele und bietet eine spürbare Leistungssteigerung gegenüber 8GB. Damit kann man auch Anwendungen im Hintergrund ausführen, ohne das Spielgeschehen zu beeinflussen.

Was ist das Wichtigste in einem Gaming-PC? ›

Das Mainboard ist eines der wichtigsten Bauelemente jedes Gaming PCs. Üblicherweise ist das Mainboard modular aufgebaut, sodass du Komponenten austauschen kannst. Also mache dir vor deinem Kauf klar, welche und wie viele Komponenten du an dein Mainboard anschließen möchtest.

Hat man mit mehr RAM auch mehr FPS? ›

RAM-Geschwindigkeit hat definitiv Einfluss auf die FPS, allerdings nur auf niedrigen Auflösungen (1080p) und Detailstufen. Zudem sinkt der FPS-Gewinn mit steigender RAM-Geschwindigkeit ab, wodurch es sich ab einem bestimmten Punkt (3600 MHz für AMD, 3200 MHz für Intel) meistens nicht mehr lohnt.

Hat RAM Einfluss auf FPS? ›

Ehrenmitglied. Mehr fps bekommst du durch mehr RAM nicht aber Lags werden vermindert da nicht mehr soviel ausgelagert werden muss.

Was ist besser RTX oder RTX TI? ›

Der RTX 3060 TI ist im Durchschnitt besser als der RTX 3060 bei allen Auflösungen. Dieser Unterschied wird beim Spielen bei 4K -Auflösung oder hohen Aktualisierungsraten stärker ausgeprägt. Der RTX 3060 kostet jedoch weniger als der 3060 Ti.

Wie wichtig ist RAM bei der Grafikkarte? ›

Welche Grafikkarte Sie benötigen, hängt also primär von der Nutzung ab. Bei einfachen Office-Arbeiten oder dem Surfen im Internet ist ein hoher Arbeitsspeicher nicht so wichtig. Gerade beim Gaming oder der Videobearbeitung ist eine GPU mit hohem RAM jedoch unumgänglich.

Warum Nvidia statt AMD? ›

Der grundlegende Unterschied zwischen AMD-GPUs und Nvidia-GPUs besteht darin, dass Nvidia-Chips tendenziell leistungsstärker sind, vor allem im High-End-Bereich, während AMD-Karten im günstigeren Preissegment mehr Wert bieten und eine intuitivere Benutzeroberfläche aufweisen.

Was ist wichtig für gute FPS? ›

Um die FPS zu erhöhen, können Sie Grafikdetails herunterschrauben. Dies bringt eine spürbare Besserung. Ebenfalls wichtig ist die Auflösung. Je höher die Auflösung, desto mehr Leistung wird benötigt und das wirkt sich natürlich auf die Frame-Rate aus.

Was ist der teuerste PC auf der Welt? ›

Wie viel kostet der teuerste PC? Dekadenz kennt keine Grenzen: Das Schweizer Technik-Unternehmen 'Prime Computer' bringt den wohl teuersten PC der Welt zum absoluten Rekordpreis von 1 Million US-Dollar (851.389,91 Euro) auf den Markt.

Welche Grafikkarte hat die meisten FPS? ›

Die meisten FPS pro Euro liefern aktuell Karten mit AMDs Radeon RX 6600 - es gibt schnellere, es gibt günstigere aber es gibt keine Karten, die einen so guten Preis-Leistungs-Sweetspot bieten.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: The Hon. Margery Christiansen

Last Updated: 01/13/2024

Views: 6042

Rating: 5 / 5 (70 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: The Hon. Margery Christiansen

Birthday: 2000-07-07

Address: 5050 Breitenberg Knoll, New Robert, MI 45409

Phone: +2556892639372

Job: Investor Mining Engineer

Hobby: Sketching, Cosplaying, Glassblowing, Genealogy, Crocheting, Archery, Skateboarding

Introduction: My name is The Hon. Margery Christiansen, I am a bright, adorable, precious, inexpensive, gorgeous, comfortable, happy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.