Als IT-Experten wissen Sie, dass eine einheitliche Kommunikation und Zusammenarbeit ohne drahtlose Technologie, Geräte und Audiogeräte, die eine klare, kontinuierliche und benutzerfreundliche Interaktion ermöglichen, nicht möglich wäre. Die Zeiten, in denen kabelgebundene Kopfhörer verwendet wurden, sind so gut wie vorbei, und da viele Hersteller auf die Bereitstellung einer Kopfhörerbuchse verzichten, sind Bluetooth-Kopfhörer der Weg der Zukunft. Bluetooth ist eine der am weitesten verbreiteten Technologien weltweit und ermöglicht eine schnelle, bequeme und effiziente Freisprechkommunikation, was für Unternehmen und Benutzer ein Segen ist. Moderne Geräte verfügen alle über eine Bluetooth-Funktion. Egal, ob Sie Android-Geräte, Laptops, Tablets oder sogar einen PC verwenden, Sie können Bluetooth-Geräte problemlos verbinden. Mit diesem Leitfaden können Sie die Endbenutzer in Ihrer Organisation schulen. Bluetooth ist eine drahtlose Technologie, die Ultrahochfrequenz-Radiowellen (UHF) nutzt. Diese elektromagnetischen Wellen senden mit Frequenzen von etwa 2,4 Gigahertz (2,4 Milliarden Wellen pro Sekunde). Zu den Bluetooth-Funktionen gehört die Fähigkeit, über eine Entfernung von etwa 10 Metern zu übertragen. Am häufigsten wird es zur drahtlosen Verbindung mit Kopfhörern und zur Übertragung von Dateien verwendet. Alle Bluetooth-Geräte müssen gekoppelt werden, bevor sie verwendet werden können. Der Versuch, eine stabile Bluetooth-Verbindung herzustellen, ist oft nicht so einfach, wie Sie denken. Deshalb helfen wir Ihnen in dieser Anleitung dabei, Bluetooth-Kopfhörer erfolgreich mit Ihrem Mobilgerät oder Computer zu koppeln, damit Ihre Telefongespräche klar und problemlos sind. Unter der riesigen Auswahl an Geräten, die heute auf dem Markt erhältlich sind, sind einige der größten Namen im Bereich der drahtlosen Kommunikation: Jabra, ein in den USA gegründetes dänisches Unternehmen, das sich auf Ton- und Videokonferenzgeräte spezialisiert hat. Poly, die jetzt Teil von HP sind und erstklassige Audio- und Videoprodukte entwickeln, um die hybriden Arbeitserlebnisse der Zukunft zu bieten. Bose, die seit fast 60 Jahren weltweit High-End-Sound-, Kommunikationslösungen und Kopfhörer liefern. Poly Jabra Bose Unabhängig von der Marke Ihres Geräts kommt es beim Versuch, Ihre Bluetooth-Kopfhörer zu koppeln, häufig zu Verbindungsproblemen. Diese Probleme können verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel: Ihr Betriebssystem erkennt Ihr Gerät nicht Inkompatibilitäten mit anderen Geräten Audioprobleme mit Ihrem Computer oder Mobilgerät Unzureichende Bluetooth-ReichweiteWas ist Bluetooth?
Anschließen von Bluetooth-Kopfhörern
Ihre Bluetooth-Kopfhörer und Ihr Bluetooth-Gerät befinden sich nicht im Kopplungsmodus
In diesem Leitfaden stellen wir verschiedene Beispiele der hier vorgestellten kabellosen Kopfhörer verschiedener Marken vor und zeigen Ihnen, wie Sie diese mit Ihrem spezifischen Bluetooth-Gerät verbinden.
So koppeln Sie Bluetooth-Kopfhörer: Allgemeine Tipps
Bluetooth-Kopfhörer und andere Bluetooth-Geräte sind nicht unbedingt immer automatisch verbindungsbereit. Die meisten dedizierten Bluetooth-Geräte, einschließlich Lautsprecher, Kopfhörer und andere Audiogeräte, müssen in den Pairing-Modus versetzt werden. Am schnellsten geht das oft, indem Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts nachsehen, wie Sie die Bluetooth-Kopplung aktivieren und Bluetooth-Kopfhörer verbinden.
Bildquelle:Lebensdraht
VerbindenJabraBluetooth-Kopfhörer mit Ihrem Gerät
Sie können Bluetooth-Kopfhörer mit Ihrem iPhone, iPad-Tablet, Laptop, Mac oder Windows-PC verbinden, um Audio- und Videoanrufe zu tätigen, Musik zu streamen und mehr. Jabra-Kopfhörer sind aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und Konnektivität eine der am häufigsten verwendeten Marken im Unternehmensmarkt.
Gehe zuEinstellungen > Datenschutz und Sicherheitund tippen Sie auf das Bluetooth-Symbol in der Menüleiste.
Legen Sie Ihr Zubehör hineinauffindbarModus und warten Sie, bis es auf Ihrem Gerät angezeigt wird. Wenn es nicht sichtbar ist oder Sie nicht sicher sind, wie Sie es erkennbar machen können, lesen Sie die Anweisungen, die Ihrem Zubehör beiliegen.
Um Ihr Jabra Bluetooth-Gerät zu koppeln, tippen Sie auf den Namen Ihres Zubehörs, wenn dieser auf dem Bildschirm angezeigt wird. Möglicherweise müssen Sie eine PIN oder einen Passcode eingeben, der in der Dokumentation Ihres Zubehörs enthalten sein sollte.
Schalten Sie Ihr Headset aus.
Um in den Kopplungsmodus zu gelangen, halten Sie die Taste gedrücktAntwort/EndeHalten Sie die Taste an Ihrem Headset gedrückt, bis das Licht blau wird.
Wählen Sie zum Koppeln Bluetooth aus dem Menü Ihres Mobilgeräts und wählen Sie das Jabra-Headset aus der Liste der verfügbaren Geräte aus.
Notiz:Wenn Sie feststellen, dass Sie Ihr Gerät nicht koppeln konnten oder Verbindungsprobleme auftreten, wiederholen Sie die Kopplungsschritte oder wiederholen Sie die Kopplungsschritte mit einem anderen Bluetooth-Gerät.
Um mehrere Bluetooth-Zubehörteile zu koppeln, wiederholen Sie diese Schritte. Wenn Sie mehr als ein angeschlossenes Gerät mit Ihrem iPhone oder iPad gekoppelt haben, können Sie auswählen, welche Audioquelle Sie verwenden möchten.
Wählen Sie Jabra-Ohrhörer auf Ihrem Telefon oder Laptop aus und koppeln Sie sie
Befolgen Sie diese Schritte, um die Verbindung mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Mobilgerät herzustellen.
Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Mobilgerät.
Schalten Sie Ihre Kopfhörer ein, indem Sie sie aus dem Ladeetui nehmen. Alternativ können Sie gleichzeitig die Taste drücken und (1 Sekunde) gedrückt haltenLinksUndRechtsTasten. Die LEDs an beiden Ohrhörern blinken grün.
Um in den Kopplungsmodus zu gelangen, halten Sie gleichzeitig die Taste gedrückt (3 Sekunden lang).LinksUndRechtsTasten an den Ohrhörern, bis die LED am rechten Ohrhörer blau blinkt. Sie können jetzt mit Ihrem Mobilgerät gekoppelt werden.
Gehen Sie zum Koppeln zum Bluetooth-Menü Ihres Mobilgeräts und wählen Sie das Jabra-Gerät aus der Liste aus. Alternativ können Sie auch Kopfhörer tragen, um die sprachgeführten Anweisungen zu hören. Geben Sie „0000“ (vier Nullen) ein, wenn Sie nach einem PIN-Code gefragt werden.
Im täglichen Gebrauch sollten sie sich automatisch wieder mit dem zuletzt zuvor verbundenen Bluetooth-Gerät verbinden, wenn dieses eingeschaltet und in Reichweite ist.
VerbindenBoseBluetooth-Kopfhörer mit Ihrem Gerät
Bose-Kopfhörer gehören zu den Spitzenreitern auf dem Markt für kabellose Kopfhörer, mit erstklassiger Klangqualität und dem Versprechen eines großartigen Benutzererlebnisses. Während Bose das Hören erleichtert, kann der Kopplungs- und Verbindungsvorgang etwas mehr Arbeit erfordern.
Um sicherzustellen, dass Ihr Gerät Ihre Bose-Kopfhörer erkennt, gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Geräts – normalerweise gekennzeichnet durch ein Zahnradsymbol – und stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion aktiviert ist.
Suchen Sie die Kopplungstaste und drücken Sie sie.
Wie bei allen Bluetooth-Kopfhörern gibt es verschiedene Modelle, etwa die Over-Ear-Modelle, wie denQuietComfort 45s, das über einen Schalter an der Ohrmanschette verfügt. Schieben Sie den Schalter in die „Ein“-Position, bis ein blaues Licht zu pulsieren beginnt.
Für Ohrhörer wie dieQuietComfort II-Ohrhörer, der Knopf befindet sich auf der Rückseite des Gehäuses. Drücken Sie die Taste etwa 2 Sekunden lang. Lassen Sie die Taste los, wenn Sie ein langsam blinkendes blaues Licht sehen, um Ihre Bluetooth-Kopfhörer zu verbinden.
Notiz:Sowohl beim In-Ear- als auch beim Over-Ear-Modell signalisiert das blaue Licht, dass die Bluetooth-Funktion von Bose aktiviert wurde und Ihre Kopfhörer zum Koppeln bereit sind.
Wenn die Ohrhörer bereits in Ihren Ohren stecken, hören Sie auch eine Stimme, die sagt: „Bereit zum Koppeln.“
Die Bluetooth-Kopplungsmethode variiert häufig je nach Bluetooth-Gerät.
Anschließen von Bose-Kopfhörern an einen Mac
Das Koppeln von Bose-Kopfhörern mit einem Mac sollte recht intuitiv sein.
Wählen Sie das Symbol „Systemeinstellungen“ in Ihrem Mac-Dock.
Wählen Sie Bluetooth und stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Einstellungen aktiviert sind, damit Ihre Bose-Kopfhörer Ihren Computer als Verbindungspunkt erkennen können.
Lassen Sie die Bluetooth-Kopplungseinstellungen geöffnet, während Sie Ihre Kopfhörer koppeln, indem Sie die Verbindungstaste gedrückt halten, bis Sie das blaue Licht sehen.
Der Name Ihres Bose Bluetooth-Geräts wird angezeigt und Ihr Mac erkennt Ihre Bluetooth-Kopfhörer und verbindet sie.
VerbindenPolyBluetooth-Headsets mit Ihrem Gerät
Alle drahtlosen Poly-Bluetooth-Kopfhörer der neuesten Version fallen in eine von drei Kategorien: Kopfhörer mit einer einzigen Taste zum Steuern des Anrufs und der Stromversorgung, Kopfhörer mit einem Ein-/Aus-Schiebeschalter und Kopfhörer mit einer Ein-/Aus-Taste.
Headsets mit einer einzigen Taste zur Anrufsteuerung und Stromversorgung
Stellen Sie zunächst sicher, dass der Netzschalter an Ihren Kopfhörern ausgeschaltet ist. Halten Sie die Anrufsteuerungs-/Einschalttaste gedrückt, bis die LED rot und blau blinkt. Tippen Sie auf Ihrem Gerät auf Bluetooth und suchen Sie nach neuen Geräten. Der Name der Poly/Plantronics Bluetooth-Kopfhörer wird als „PLT“ gefolgt vom Modellnamen angezeigt.
Headsets, die über einen EIN-AUS-Schalter verfügen
Stellen Sie zunächst sicher, dass der Netzschalter an Ihren Kopfhörern eingeschaltet ist. Halten Sie die Anrufsteuerungstaste gedrückt, bis die LED rot und blau blinkt. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Telefon und suchen Sie nach neuen Geräten. Der Name des Poly/Plantronics Bluetooth-Headsets wird als „PLT“ gefolgt vom Modellnamen angezeigt.
Headsets mit verschiebbarem Ein-Aus-Schalter + Bluetooth
Stellen Sie zunächst sicher, dass der Netzschalter an Ihren Kopfhörern ausgeschaltet ist. Schieben und halten Sie den Ein-/Ausschalter in Richtung des Bluetooth-Symbols, bis Sie „Pairing“ hören und/oder die LED rot und blau blinkt. Lassen Sie den Schalter los, aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Telefon und suchen Sie nach neuen Geräten. Der Name des Poly/Plantronics Bluetooth-Headsets wird als „PLT“ gefolgt vom Modellnamen angezeigt.
Behebung häufiger Verbindungsprobleme mit Bluetooth-Headsets
Der Komfort der drahtlosen Technologie war ein Segen für die Unified-Communications- und Collaboration-Branche. Wie wir in dieser Anleitung gezeigt haben, ist die Bluetooth-Verbindung im Allgemeinen problemlos und in vielen Fällen müssen Sie nicht einmal auf ein Bluetooth-Menü zugreifen, da die Verbindung automatisch erfolgt.
Aber es gibt Zeiten, in denen eine Fehlerbehebung erforderlich ist, und egal, ob es sich um ein Problem mit Ihren Kopfhörern oder anderen Geräten handelt, es kann schwierig sein, eine Verbindung herzustellen und in Verbindung zu bleiben. Schauen wir uns einige der häufigsten Probleme an und wie man sie behebt
Versuchen Sie, die Ursache des Problems einzugrenzen
Wenn Sie Bluetooth einschalten und nichts passiert oder Sie Ihre Geräte nicht in den Kopplungsmodus versetzen können, kann dies an Ihren Kopfhörern, aber auch an Ihrem Mobilgerät oder sogar an der Anwendung liegen. Prüfen Sie, ob Sie Ihre Kopfhörer mit einem anderen Gerät in den Kopplungsmodus versetzen können. Bei bestimmten Kopfhörern und Android-Geräten oder beim Versuch, eine Kopplung mit einem PC oder einem anderen Gerät durchzuführen, treten häufig Probleme auf.
Kopfhörer lassen sich nicht koppeln
Dies kann verschiedene Gründe haben:
Möglicherweise wurden Ihre Kopfhörer automatisch mit einem iPad, PC oder einem anderen Gerät verbunden, sodass sie möglicherweise keine Verbindung zu Ihrem Telefon herstellen können. Einige Kopfhörer können mit mehreren Geräten gleichzeitig verbunden werden, andere nicht. Schalten Sie die Bluetooth-Einstellungen des ursprünglich gekoppelten Geräts aus.
Der Akku Ihrer Kopfhörer ist möglicherweise schwach, was bedeutet, dass beim Koppeln Probleme auftreten. Schließen Sie in diesem Fall die Geräte an die Stromversorgung an und laden Sie sie vollständig auf, bevor Sie sie koppeln.
Inkompatibilitätsprobleme können dazu führen, dass Sie keine Verbindung herstellen können. Einige der neuesten Bluetooth-Kopfhörermodelle stellen möglicherweise keine Verbindung zu sehr alten Telefonen, Tablets oder Laptops her. Überprüfen Sie die unterstützten Bluetooth-Versionen auf beiden Geräten.
Audioprobleme
Schlechte Tonqualität oder Ein- und Aussetzer sind häufige Audioprobleme.
Bluetooth-Audio kann verzerrt sein, wenn Ihr Mobilgerät gleichzeitig mit zwei Geräten verbunden ist, z. B. einer Smartwatch oder einem anderen Kopfhörer, der nicht aktiv ist.
Manchmal müssen Sie möglicherweise die Firmware Ihrer Bluetooth-Kopfhörer aktualisieren, um Audioprobleme zu beheben.
Möglicherweise müssen Sie Ihren Audio-Codec anpassen. Tippen Sie in den Bluetooth-Einstellungen Ihres Geräts auf das „i“ oder dasEinstellungenZahn. Einige Kopfhörer bieten möglicherweise HD-Audio oder andere ähnliche Codecs, die Sie anpassen können, um zu sehen, ob sich der Ton verbessert.
Bleiben Sie mit Überwachung, Fehlerbehebung und Leistungsmanagement in Verbindung
Das hybride Arbeitsmodell ist mittlerweile fest in unserer Arbeitskultur verankert. Bei Dutzenden, wenn nicht Hunderten von Endpunktbenutzern und mehreren Geräten, von denen viele BYOD sind, müssen Unternehmen eine optimierte UC-Umgebung mit maximaler Betriebszeit bereitstellen.
Dies unterstreicht die Bedeutung einer Überwachungslösung eines Drittanbieters, um den Überblick darüber zu behalten, welche Anwendungen und Geräte von welchem Mitarbeiter verwendet werden und welche Systemstörungen verursachen.
Mit IR Collaborate können IT-Teams Apps und Geräte in Ihrem Netzwerk, deren Standorte und sogar die Datennutzung verfolgen. Volle Sichtbarkeit undEndpunktverantwortungkann Teams sogar in die Lage versetzen, Probleme zu verhindern, bevor sie auftreten, was für den Endbenutzer von unschätzbarem Wert ist.
Der Mangel an Transparenz bei Geräteproblemen wirkt sich auf jeden Endbenutzer aus und wirkt sich negativ auf verschiedene Gruppen und Teams innerhalb Ihres Unternehmens aus.
Lesen Sie unseren umfassenden Leitfaden zum Mobile Device Managementoder schauen Sie sich unser Webinar an,Wie Technologie den digitalen Arbeitsplatz prägt
Themen:Multi-Technologie Kommunikation Testen von Sprachsystemen Zusammenarbeiten