Der kopfhörerfan in der familie ist zufrieden mit dem gerät: ihm gefällt das schlichte design, und die soundqualität ist seiner einschätzung nach um längen besser als die der meisten anderen kopfhörer, die er schon aufhatte (das waren so einige…); durch das offene design der ohrmuscheln könne man noch alle umgebungsgeräusche wahrnehmen. Den tragekomfort empfindet er auch nach längerem musikhören (ca. Zwei stunden dauerbeschallung) als angenehm. Kritikpunkte: das mitgelieferte kabel findet er (wegen der länge und des adapters) unhandlich. Zum glück kann man es austauschen, wobei man den speziellen anschluss am kopfhörer (2,5 mm) beachten sollte. Schade ist auch, dass keine bedienungsanleitung oder weitere informationen im lieferumfang enthalten waren. Insgesamt ist er aber ziemlich zufrieden mit dem kopfhörer. Für musikliebhaber, die ihre musik gern über handy oder pc in guter qualität hören möchten, findet er ihn gut geeignet.
Ein interessanter kopfhörer, der bei mir einen zwiespältigen eindruck hinterlässt. Equipment: denon dcd 720, pro-ject plattenspieler, nad 312 vollverstärkerpositiv- tolle räumlichkeit- sehr lebhaft und detailreich- knackiger bass- kraftvoll- direktes, spannendes klangbild- bequemer sitznegativ- nasales klangbild, eingeschränkte farbigkeit- durchschnittliche auflösung bei komplexen aufnahmen- wenig brillanz in den höhen- kühler, technischer sound- neigt zu schärfen- kein wohlfühl-kopfhörer, wünsche mir manchmal einen entspannteren klangstreaming- spotify (dsee hx ein) vom smartphone mit philips bt auf nad 312 übertragen klingt mit dem kopfhörer ausgezeichnet, rund und warmupdate: aus ursprünglich vier sternen mache ich nach einigen monaten nur drei. Der parallel gekaufte akg 712 pro ist in fast allen belangen deutlich überlegen. Der hd 560 s spielt zwar deutlich spannungsreicher, klingt aber bei weitem nicht so natürlich. Ich setze darum den sennheiser kaum noch auf.
Der lieferumfang beinhaltet:• kopfhörer mit abnehmbarem kabel• 3m kabel [3,5mm klinke auf 6,3mm klinke (3,5mm klinke-anschluss am kopfhörer)]• adapterstück von 6,3mm auf 3,5mm klinke• sicherheitshinweiseein toller kopfhörer von sennheiser, der sein augenmerk auf sehr neutralen klang legt. In allen, von mir wahrgenommenen, frequenzbereichen weiß der referenzkopfhörer zu überzeugen. Der kopfhörer liegt fest, aber weich auf dem kopf auf und ist selbst über einen längeren zeitraum angenehm zu tragen. Der kopfhörer ist offen und der klang kommt hervorragend zur geltung. Umgebungsgeräusche können weiterhin problemlos wahrgenommen werden. Die verarbeitung ist, wie von sennheiser erwartet, sehr hochwertig. Zumindest ist alles im sichtbaren bereich sehr sauber und ordentlich verarbeitet. Das kabel bietet mit 3m länge ausreichend flexibilität, aber man hat dadurch auch immer einen gewissen kabelsalat. Bei der benutzung über streaming-musik scheint der kopfhörer zwar gut, aber konnte mich nicht gänzlich überzeugen. Dann lieber mit hoher qualität bzw.
Im Wesentlichen ein billigerer HD660 (der 2-3x mehr kostet), aber in einem erschwinglicheren Kunststoffgehäuse. Diese blasen meinen Bose QC35 II und AirPods Pro in Klangqualität absolut weg, es ist nicht einmal in der Nähe und kosten weniger als beide anderen. Soundstage, Höhen, Bass sind viel besser, aber das Beste sind die mittleren Frequenzen, bei denen Sie alle möglichen Geräusche und Trennungen hören, die Sie auf den anderen Kopfhörern einfach nicht bemerken (einschließlich der von mir erwähnten 2). Ich wünschte, ich hätte diese früher gekauft. Der Preis ist nicht von 170 Pfund gesunken, also kaufte ich trotzdem, aber kein Bedauern, jeden Cent wert. Es wird mit einem ziemlich langen 3 m langen Kabel geliefert. Bestellen Sie daher auch ein kürzeres Kabel, wenn Sie keine Verkabelung überall benötigen. Sennheiser sollte das kleinere Kabel in zukünftigen Versionen wirklich auch in die Box aufnehmen.
Eigenschaften :
- Erlebe erstklassige Musik mit unverfälschtem Klang
- Originalgetreue Klangtiefe und Präzision dank des offenen Designs, das die natürliche Ausbreitung der Schallwellen begünstigt
- Breite Klangbasis durch E.A.R.-Technologie (Ergonomic Acoustic Refinement), die für optimale Klangleitung direkt ins Ohr des Zuhörers sorgt
- Die Niedrigfrequenzerweiterung sorgt für ein vielfältiges Klangumfeld mit klaren Bässen
- Rundum-Sorglos-Kauf: 2 JAHRE Garantie
Moin,ich habe gefunden, wonach ich gesucht habe. Kurz zu der herausforderung: ich suchte ersatz für meine ende der 90er schon sehr gut getesteten sony kopfhörer mdr-cd770, die mir zu wg-zeiten und auch danach immer gute dienste geleistet haben. Die kopfhörer haben aber nur 32 ohm und damit einem vollverstärker oder kopfhörerverstärker zu wenig entgegenzusetzen – sie übersteuern irgendwann. Für’s fernsehen noch prima in ordnung, aber wenn man es muckemäßig mal richtig krachen lassen möchte überfordert. Ich habe im direkten vergleich probegehört (hauptsache kabel):beyerdynamic dt 990 edition 600 ohm over-ear-stereo kopfhörer für 145 eurbeyerdynamic dt 990 pro 250 ohm over-ear-studiokopfhörer für 118 eursennheiser hd 560s, 120 ohm, offener kopfhörer der referenz-klasse für 189,91 eursony mdr-7506, 63 ohm, studio-kopfhörer geschlossen für 99 eurwiedergeben mussten die probanden alles aus dem metal- und hardrock-bereich, von death, thrash, über stoner, melodic bis zu schönen alten hair metal perlen, wobei auch mal die guten cypress hill dazwischenrutschen dürfen – ehrensache. Übrigens habe ich alle kopfhörer bei mittlerer lautstärke über 24h ‘warmlaufen’ lassen, wie man das eben so macht mit guten lautsprechern, kopfhörer-treibern und bei neuen motoren – bis sie ihre volle leistung entfalten können und wollen. Die 600 ohm des beyerdynamic dt waren einfach zu krass für mein equipment, hat es nicht gedrückt gekriegt, alles auf anschlag und trotzdem leise. Wozu setzt man denn kopfhörer auf?.Um laut musik zu hören – lauter als zimmerlautstärke jedenfalls. Also der war’s schon mal nicht. War mir klanglich aber auch zu klinisch rein, zu nüchtern, zu gähn. Der beyerdynamic dt / 250 ohm war lautstärkenmäßig so gerade richtig, viel lauter würde man wohl nicht hören wollen, aber klanglich für mich enttäuschend. Mag ja sein, dass er alles glasklar auflöst, aber da fehlt mir die wärme, das feuer – ist vielleicht eher was für klassikliebhaber, die die zweite bratsche in der dritten reihe klar heraushören möchten.
klingt sofort brillant, aber mit der Zeit merkt man, dass sie ein bisschen zu hell sind, besonders wenn man länger als eine Stunde hört, und sie ermüden und am nächsten Tag Tinnitus und Klingeln in den Ohren verursachen können. Verarbeitungsqualität ist auch nicht so gut wie die hd599 oder 559 oder 579 imo. fast perfic. aber nicht ganz. Hört noch jemand Artefakte im Sound, wie Hall oder Echos des Tracks? kann ein fehlerhaftes Set sein, also werde ich ein zweites Paar versuchen. habe dieses Problem sofort bemerkt, also habe ich sie nicht zu hart gepusht. Immer noch gut, aber einige mögen den 599 für längeres Hören und eine reibungslosere Leistung für Sachen wie Fleetwood Mac, Alan Parsons, weichere Stimmung! 599 auf einem Sabaj pha3 ist besser als diese auf demselben Verstärker und für mich ein perfeines Match.!! denke, der 560 lässt sich im Vergleich zu 600 oder 650 auch nicht gut skalieren. aber ich mag einen schnellen instrumentalen Rock wie Rush oder Metallica oder versuche die Far Corporation Stairway to Heaven oder den Nekromanten von Rush, Orion von Metallica oder den Fahrersitz an den Tränen und das Black Noise Album von Fm! das ist es, worin diese gut sind. mit ein paar schnellen Bieren und zurück ins Bett!! schnelle Explosion für eine Stunde und diese sind gut dafür. aber nicht mehr und brich die 600 oder 650, 58x oder 599 aus. oder du wirst bald taub werden!! Ohren klingeln immer noch von der gestrigen Sitzung.
Als besitzer der sennheiser hd600 und hd58x war ich bisher stets rundum zufrieden. Diese kopfhörer sind die besten allrounder, die es für diese und höhere preisklassen gibt. Am allerliebsten nutze ich sie für klassik, da hier ihre neutrale einstellungen das orchester richtig toll abbilden. Nun ist aber the ‘new kid in town’ sprich der hd560s und der löst für mich zwei probleme, welches seine vorgänger hatten: er hat eine bessere räumlichkeit und klingt nicht so verhangen wie die anderen zwei und das bei den sonst gleichen qualitäten der 6xx serie (der 58x, welche dem 660s ähnelt, zählt ja eigentlich auch dazu). Im prinzip ist er wie der hd58x nur mit ausgeprägteren höhen und soundstage. Was dem ein oder anderen vielleicht zuviel ist, empfinde ich als nahezu perfekt. Für den preis ein schnäppchen. Bestellt habe ich sie übrigends bei sennheiser direkt, da sie bis heute nur schwer zu bekommen waren – gehen wohl weg wie die warmen semmeln.
Diese Kopfhörer klingen absolut unglaublich! Einfach das Beste, was ich je gehört habe. Eine leichte Abneigung ist, dass sie sich sehr billig fühlen. Meistens Kunststoff und es scheint mir, dass es kein hochwertiger Kunststoff ist. Die Kanten des Stirnbandes sind im Vergleich zu den Sennheiser HD 598-Kopfhörern, die ich ebenfalls besitze, ziemlich scharf und haben einen Kunstlederbezug und mit schönen abgerundeten Kanten im Holzstil. Das Stirnband der 560er Jahre löste sich auch selbst, als ich versuchte, es zu dehnen, um die Spannkraft zu lösen, und ich musste es wieder einrasten. Der Komfort ist aufgrund der Spannkraft, die ich bereits erwähnt habe, nicht so gut wie der HD 598. Ich habe ein Paar weiche Lederohrpolster, die bei der Version mit geschlossenem Rücken des HD 598 verwendet werden. Also habe ich beschlossen, sie in den 560ern auszuprobieren und sie waren viel bequemer und haben den Klang überhaupt nicht verändert, was manchmal passieren kann, wenn man Ohrpolster durch ein anderes Paar ersetzt als das, was sie haben. Ich vermutete, dass sie die Kopfhörer mit billigerem Kunststoff hergestellt haben, um den Preis zu senken, damit es sich Menschen mit einem kleineren Budget leisten können, einen audiophilen Kopfhörer zu haben, ohne ihr Bankkonto zu leeren. Wie ich schon sagte, der Klang ist erstaunlich. Ich höre sie mir mit meinem Fiio Alpen 2 DAC/Kopfhörerverstärker an, wo ich bei Bedarf etwas mehr Bass & Höhen hinzufügen kann. Ich gehe nicht zu sehr auf den Sound ein, den sie haben, wie andere Reviews, die ich auf YouTube gesehen und gehört habe, aber alles, was ich sagen kann, ist, dass jeder Sound, den sie aus den Tiefen, Mitten und Höhen erzeugen, fast perfekt für meine Ohren klingt. Ich empfehle diese wirklich, wenn Sie nach einem sehr guten Paar audiophilen Kopfhörern zu einem günstigen Preis suchen.
Bei der rezension eines kopfhörers bin ich immer sher vorsichtig, guten klang zu attestieren. Klang ist sehr subjektiv und hängt neben den persönlichen voraussetzungen des hörers auch stark von dem verwendeten audiogerät und der musikdatei ab. Man kann den besten kopfhörer haben, wenn er an einem billigen smartphone hängt und man damit bei youtube heruntergeladene mp3 abspielt, kann der auch keine wunder bewirken. Ud wer gerne bassbetonte rockmusik hört, der hat halt einfach ein anderes klangempfinden als der klassikhörer. Das vorausgeschickt: mich hat der klang des sennheiser hd 560s begeistert. Voll, sehr differenziert und sehr natürlich. Weder zu basslastig oder umgekehr, sondern einfach nur realistisch. Wenn man damit klassik hört, dann hat man das gefühl mittten im orchester zu sitzen und jedes instrument heraushören zu können. Gerade dieser räunliche klang fehlt anderen kopfhörern oft, deswegen von miner seite nur lob. Obektiver zu beurteilen als klang sind verarbeitung und sitz des kopfhörers.
Mit dieser headline und dem subtext ‘ein high-end-kopfhörer für nur 200 euro?. Der hd 560s von sennheiser spielt oben mit. Einem jahr eine kritik in der altehrwürdigen frankfurter allgemeine zeitung unter der rubrik ‘technik und motor’. Das machte natürlich mehr als neugierig und blieb bei mir hängen. Da ich auf der suche nach einem guten notebook-kopfhörer (ruhig noch mit kabel) war, fiel mir diese kritik jetzt wieder ein und bewog mich zum kauf, zumal sich das risiko mit einem verkaufspreis von mittlerweile 150 euro in grenzen hält. Ich gebe zu, dass der redakteur seinerzeit nicht übertrieben hat. Der hd 560s überrascht mit einem fantastisch satten bass, der bei sunshine live (internet-livestream oder via dab+) auch dringend erforderlich ist. Aber auch in den höhen bleibt der kopfhörer erstaunlich linear und erinnert tatsächlich an sehr viel höhere preisklassen.
Meine Rezension wird wahrscheinlich so hart sein, aber meiner Meinung nach sollten 5 Sterne erstaunlich sein und 3 Sterne sind „okay“. Kurz gesagt, ich habe den Beyerdynamic DT 990 Pro 250 zu einem ähnlichen Zeitpunkt gekauft. Sie klingen fast genauso gut, sind aber viel angenehmer. Ich fand das abnehmbare Kabel der 560er Jahre großartig, aber das Standard-Kabel war bescheuert und Sie müssten es ersetzen. Das DT 990 Pro-Kabel ist fest, aber es steht nicht im Weg. Wie bei allen Kopfhörern vertrauen Sie Bewertungen nicht, kaufen Sie sie und testen Sie sie mit Ihren eigenen Ohren und Ihrer Kopfform. Für mich wollte ich stundenlang einen Kopfhörer für Arbeit und Spiele benutzen. Diese sind einfach nicht bequem genug, selbst wenn das Kopfband gedehnt wird. Getestet mit dem ifi zen dac
Habe keine vergleich zu anderen kopfhörern dieser preisklasse, aber sie klingen wunderbar ausgeglichen und neutral. Die polster sind bequem und fühlen sich angenehm auf der haut an. Wen das beiliegende 3m lange kabel mit 6,35mm anschluss stört kann sich einfach bei sennheiser direkt das 1,2m lange ersatzkabel für den hd599 bestellen (11,99€ inkl. Damit lässt er sich dann auch bequem unterwegs oder am computer verwenden. Ein mac mini kann diesen kopfhörer problemlos antreiben, allerdings ist der klang mit einem externen dac/verstärker noch mal um einiges besser. Der kopfhörer besteht komplett aus kunststoff, dadurch ist er aber auch schön leicht und angenehm zu tragen. Alles in allem für knapp 160€ eine klare empfehlung.
Ich würde diese 5 Sterne geben, aber. wie bei vielen Marken und Kopfhörermodellen gibt es eine Frequenzverzerrung, so dass es nicht perfekt „aus der Box“ ist, in diesem Fall ein leichter Schub um 4,5 kHz (wie auf dieser nützlichen Website beschrieben: https://diyaudioheaven.wordpress.com/headphones/measurements/brands-s-se/hd-560s/). Mit EQ auf meinem digitalen Audioplayer (FiIO M11) und auf der Amazon Music App um 4 Khz ist es möglich, diesen Bereich zwischen 3 und 4 dB zu reduzieren und den Kopfhörer zu genießen. Ohne EQ ist der Klang manchmal etwas hart, aber mit EQ ist der Klang hervorragend detailliert, insbesondere im Hinblick auf seine breite Klangbühne und das Bildgefühl sowie das allgemeine Präzisionsgefühl. Die Bassverlängerung ist beeindruckend, aber ich vermute, dass einige dem Kopfhörer aufgrund seiner relativen Neutralität etwas an Wärme mangelt. Es kann wieder für diejenigen aufgewärmt werden, die EQ bei Bedarf um 250 Hz und niedriger verwenden, und reagiert gut auf subtilen EQ. Ich habe ein symmetrisches Kabel bei eBay/China bestellt, das gut funktioniert und eine spürbare, wenn auch leichte Verbesserung macht, wahrscheinlich weil der symmetrische Ausgang des FiIO M11 bessere Komponenten am ausgeglichenen Ausgang aufweist, obwohl dies das Ergebnis einer Reduzierung von Cross-Talk sein könnte, das von Benutzern von symmetrischen Kabeln beansprucht wird. Solche Kabel werden nicht für den Sennheiser 560 beworben, funktionieren aber damit, solange sie über einen proprietären Sennheiser-Einschraubbuchse verfügen. Zum Preis stimme ich der DIY-Audio-Website zu, dass sie wahrscheinlich ein überdurchschnittliches Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt, aber noch nicht mit den klassischen Sennheiser-Modellen wie dem HD 600 verglichen werden muss. Eine Sache, auf die Sie achten sollten, ist der Lärmverlust, insbesondere von der Umgebung in Ihre Ohren – Sie können zum Beispiel immer noch das Ticken von Uhren im Hintergrund hören. Diese Kritik kann jedoch bei den meisten Open-Back-Kopfhörern ausgeglichen werden.
Ich habe diese gekauft, nachdem sie von einem Audiophilen für Medien UND Spiele empfohlen wurden. Da ich also selbst keiner bin, betrachte dies bitte als eine Bewertung des Laien. Wenn diese in Ihrem Warenkorb sind, aber nicht vorrätig sind, bestellen Sie sie einfach. Ich habe während des Ausbestands bestellt und diese kamen innerhalb von 2 Tagen, obwohl sie wochenlang nicht auf Lager waren. Ich sage nicht, dass du die gleiche Erfahrung machen wirst, aber #winning. Ich bin nicht so groß, dass ich ehrlich bin, also bin ich mir nicht sicher, was ich erwartet habe. Ich habe keinen DAC oder AMP, nur meinen eingebauten SC aus meinem STRIX B450f Gaming-Mobo (bis zu 600 Ohm, also wusste ich, dass es mir gut gehen würde). Direkt aus der Box waren ich und mein Freund beide ein wenig besorgt, da sie flach waren (nicht auf die richtige Weise) und irgendwie. Eng?. Gewinnen Sie fühlte sich super niedrig, Höhen überall und keinerlei Mittelton. Also saß ich da. Es vergingen Stunden, als ich Songs auf niedrigem Niveau hörte, nur um zu sehen, ob sie aufwachen mussten. Und Junge, haben sie! Ungefähr 3 Stunden in, während Billie Eilish – wenn die Party vorbei ist, klickte etwas. Der Bass begann hereinzukommen, der Gesang war so klar, die Klangbühne war erstaunlich und die mittleren Töne waren SOOO warm. Ich schätze, ich bin ungefähr 15-20 Stunden Zeit, um zuzuhören, und sie werden nur besser. Ob das meine unkultivierten Ohren sind, die sich an die Schönheit des Klangs anpassen, den diese produzieren, oder ob sie wirklich aufwachen, ich bin unsicher, aber ich bin auf dem Weg zu irgendwohin und ich bin für die Fahrt angeschnallt! Ich habe diese auch auf meinem Handy (OnePlus Nord) und meinem Gesetz ausprobiert, sie sind genauso unglaublich. Sicher, dass Sie nicht JEDES bisschen Klarheit haben, aber es gibt einen signifikanten Unterschied zwischen den Ohrhörern, die Sie wahrscheinlich in Ihre Arbeitstasche gestopft haben, und diesen Babys. **Für Gaming: (PC) Die Soundbühne ist unvergleichlich mit JEDEM Gaming-Headset. Die Richtungsfähigkeiten dieser sind für schnelles FPS beispiellos, und mit dem richtigen Spiel/Studio ist der Soundtrack so stark wie AAA-Titel wie Zero Dawn, Valhalla und dem CoD-Franchise. Ja, es gibt kein Mikrofon, aber wir brauchen die nicht, wo wir hingehen. (Ich würde Hyper X Solo Cast jedem mit kleinem Budget empfehlen). Insgesamt, heilig heck! 11/10 PS, der Audiophiler, der diese empfahl, kaufte sein eigenes Paar, nachdem er ihnen zugehört hatte.
Ich höre sehr gerne und viel musik und habe dabei hohe ansprüche. Mit den sennheiser hd 560 s ist sennheiser etwas spitzenmäßiges gelungen. Als referenz hatte ich den dt990 von beyerdynamic. Im stetigen vergleich der beiden kopfhörer musste ich sehr schnell feststellen, dass der sennheiser ihm überlegen ist. Die höhen vom dt990 sind einfach zu spitz und zu präsent. Zwar wird dadurch das akustische gesamtbild etwas vergrößert, ändert aber nichts an der tatsache, dass das verhältnis von hoch zu tief nicht stimm. Sennheiser ist genau das gelungen. Das verhältnis ist spitzenklasse. Nicht zu präsente höhen, keine dröhnenden bässe, die mitten bewegen sich perfekt dazwischen und geben ein sehr detailreiches und ausgewogenes gesamtbild ab. Der kopfhörer ist nicht so elastisch wie der dt990 und sitzt auch etwas straffer auf dem kopf im vergleich.
Sennheiser Hd 560s, Offener Kopfhörer Der Referenz-Klasse Für Musikliebhaber : Ich habe in letzter Zeit ein paar Kopfhörer durchgemacht. Ich war vor allem hinter einem Kopfhörer zum Musikhören her, der auch gut spielen und zum Anschauen von Filmen liefern konnte. Die 560er Jahre schockierten mich, als ich Musik hörte, die ich gut kannte. Sie klingen fantastisch. Sehr neutral klingend. Gute Bildgebung, anständige Klangbühne, ausgezeichneter Detailabruf. Obwohl ich sie klanglich für so perfekt halte, wie ich begegnet bin (über DT880 600 Ohm, Sundara, X2HR und K361), passen sie leider so schlecht zu meinem besonders kleinen Kopf, dass ich mit ihnen nicht weiterkommen konnte. Sie fühlten sich wohl, aber ich konnte sie nicht richtig auf meinem Kopf sitzen lassen. Es war genug von einem Deal Breaker, dass ich sie zurückgeben musste. Ziemlich ärgerlich. Ich denke, diese Kopfhörer werden 99% der Menschen gefallen und beeindrucken, die sie benutzen. Leider geht die Suche für mich weiter. Obwohl ich jetzt viele andere Kopfhörer in einer ähnlichen Klasse ausprobiert habe und alle vom HD560S deutlich übertroffen sind, überlege ich, sie erneut zu kaufen und zu versuchen, sie so zu modifizieren, dass sie mir besser passen, da dies der EINZIGE Fehler war, den ich in diesem Kopfhörer gefunden habe.
Ich muss gestehen, dass ich ein großer freund von offenen kopfhörern bin, da mir der tragkomfort meist deutlich mehr zusagt und man so auch deutlich länger die kopfhörer tragen kann. Allgemein finde ich den tragekomfort des hd 560s sehr angenehm. Er drückt nicht und ist auch nicht zu schwer, so dass auch längeres hören meiner meinung nach kein problem sein sollte. Natürlich sollte jedem klar sein, dass dies kein kopfhörer für unterwegs ist, sondern eher etwas stationäres. Ideal um auf dem sofa bei guter musik zu entspannen ohne die nachbarn oder den rest der familie zu belästigen. Auch finde ich gut, dass dieser kopfhörer ohne schnickschnack (wie beispielsweise lautstärkeregelung durch bestimmte handbewegung auf der ohrmuschel) auskommt. Einfach einstöpseln und los gehtswas den klang angeht, so ist das natürlich eine sehr subjektive sache. Ich habe die kopfhörer sowohl mit klassik als auch mit rock getestet und für mein empfinden bin ich sehr mit dem klang zufrieden. Das offene design und die e. Technologie sorgen für einen (zumindest subjektiv) wirklich hervorragenden klang. Gerade bei klassik fühlt man sich schon sehr in den konzertsaal versetzt. Das ist mir beim musik-konsum auf diese art extrem wichtig. Daher gebe ich auch klar (subjektive) 5 sterne, denn für meine zwecke sind die kopfhörer perfekt.
Nachdem Sie von HyperX Cloud 1 gekommen sind und Sony 1AM2s für eine Weile benutzt haben, sind dies Ligen, die besser sind als eine der beiden. Die Klangbühne ist neutral und manche Leute mögen das vielleicht nicht – für mich bevorzuge ich neutral, als ob du sie mit etwas wie Dolby Atmos/DTS verwendest: X Die Klarheit beim Anschauen von Filmen, Spielen oder Musikhören ist ein Game Changer. Jetzt hatten diese Kopfhörer anfangs viel Klemmkraft, aber sie ließen sie über Nacht dehnen, um dieses Problem zu lösen – die mitgekommenen Pads sind weich und dennoch fest. Alles in allen tollen Kopfhörern für den Preis. Auch die Soundstage ist anständig groß (8/10) und Spacial Tracking ist ebenfalls anständig (7/10)
Der kh 560 s ist ein beweis dass auch in dieser preisklasse (ca. 200 euro) die firma sennheiser in der lage ist spitzenprodukte anzubieten. Für die fans klassischer musik ist der klang von kh 560 s eine offenbarung. Zum beurteilung von aufnahmen geeignet. Neutral, (wenn so was gibt). Für akustische musikgenuss, leichte Überschärfe in der höhen. Gegenüber hd 650:mehr bass, mehr höhen, weniger saftig. Der sound ist sehr gut, die kopfhörer sind aber nicht sehr flexibel einstellbar und drücken bei mir nach einiger zeit, da sie etwas straff sitzen. Daher müssen sie leider zurück, schade.
Dies ist mein erster Satz offener Arbeitskopfhörer, und was ich mit „Arbeitskopfhörern“ meine, ist, dass diese für jemanden hergestellt und abgestimmt sind, der in der Musikindustrie arbeitet und keine Norm wie mich ist. Es gibt keinen anderen Grund als die Neugier, warum ich diese Kopfhörer gekauft habe. Das Kabel ist sofort lang und endet in einer 6,3-mm-Buchse, die an einen 3,5-mm-Adapter angeschlossen wird, um mit einem Telefon zu verwenden, aber das Kabel soll an einen statischen Verstärker angeschlossen werden. Ich benutze meinen mit einem Telefon, um Musik mit einem Verstärker abzuspielen, im Moment benutze ich einen kleinen Bärenröhrenverstärker, nur weil ich einen Verstärker verwende, nicht nur einen Röhrenverstärker das Audio, in Bezug auf den Sound mit oder ohne Verstärker ist das Tuning nicht langweilig, was ich befürchtet hatte, ich kann diese mit nichts anderem als einigen Bluetooth-Kopfhörern vergleichen, aber bei weitem ist das Audio das beste, was ich je gehört habe, also bin ich ein Fan und du wirst das Beste aus diesen Kopfhörern herausholen, wenn du zuhörst eine FLACK-Datei oder etwas von höherer Qualität außer einer MP3-Datei. Tröste ihr Licht, fühlte sich aber anfangs etwas eng an, aber ich bin mir sicher, dass ich als Audio-Enthusiast das Audio über diese Kopfhörer genieße. Haftungsausschluss: „Ich habe selbst dafür bezahlt“ 145,89 Pfund entweder während eines Blitzangeboten oder zum vollen Preis
Fazit: der sennheiser hd560s begeistert mich in der preisklasse (und weit darüber hinaus) als gänzlich neutraler und sehr detailreicher kopfhörer für analytisches hören. Die fertigungsqualität haut mich nicht um, ist aber absolut solide und angemessen. Im einsatzich habe den kopfhörer seit zwei wochen im einsatz und auf die folgenden arten getestet: lp (project rpm 5. 1 // yamaha a-s700), streaming (direkt über smartphone und indirekt über yamaha a-s700, spotify auf höchster streaming qualität), bass und e-drums über markbass cmd 121. Baues handelt sich über einen kabelgebundenen kopfhörer mit offener konstruktion. Das chassis ist ein gängiges sennheiser chassis von dem es nichts aufregendes zu berichten gibt. Abgesehen von den aus metall gefertigten schutzgittern an der außenseite ist der kopfhörer aus kunststoff gefertigt. Der tragekomfort ist gut: das verbaute velourspolster ist sehr dick und luftdurchlässig und der sitz der kopfhörer ist recht straff (das ist gut, da die materialien erfahrungsgemäß mit der zeit weicher werden und so der sitz der kopfhörer ebenfalls nachlässt). Insgesamt empfinde ich die bauqualität und den komfort als solide und dem preis entsprechend, aber nicht als außergewöhnlich. Soundder kopfhörer ist komplett neutral.
So, wie es diverse tests und rezensionen schon beschrieben haben: klarer und ausgewogener klang, auch in den bässen präzise und kein undifferenziertes, übertrieben bassiges gewummer. Das intro von pink floyd’s welcome to the machine – ein genuss. In den höhen könnte es noch etwas brillianter sein, aber vielleicht liegt das ja auch an den klangquellen. Hab bislang nur mp3 damit gehört und noch keine original-tracks von cd oder vinyl. (oder lässt mein gehör langsam nach?) dafür einen halben stern weniger. Wenn’s mal richtig laut sein soll, ist ein separater kopfhörerverstärker notwendig (soundkarte vom pc reicht dafür nicht). Irgendwann vergisst man, dass man einen kopfhörer auf hat. Lieferung schnell und ohne beanstandungen.
Der kopfhörer wird ordentlich verpackt geliefert und macht einen wertigen eindruck. Der klang ist für mich vollkommen ausreichend, ich brauche keinen kopfhörer der bestnoten erzielt. Das hörerlebnis ist in meinen augen sowieso individuell. Das kabel ist ausreichend lang und mit einem adapter versehen. Somit kann ich den hörer mit einem 3. 5 mm anschluss an meinem notebook anschliessen. Dank des gut gepolsterten bügels ist es kein problem den kopfhörer mehrere stunden am stück zu benutzen. Der kaufpreis ist in meinen augen vollkommen angemessen.
Beim auspacken wirken die hd560s sehr groß und schwer, recht antiquiert, riesige stecker, der adapter fürs mobile ist 7cm lang plus kabel, das ist zunächst eher abschreckend, aber hier kommt ja ein referenz-klasse kopfhörer mit kabel, kein bluetooth, also eher für zuhause im sessel neben der hochkarätigen anlage, daher lasse ich das mal unbewertet. Aufgesetzt wirken die hd560s dann wunderbar leicht, sehr überraschend. Sehr guter sitz, fest, rutschsicher, das hat tatsächlich klasse, bisher trage ich am liebsten die guten alten bose qc35 2, doch die sennheiser halten da fast mit, respekt. Nach längerer zeit (3h+) allerdings wird es dann doch recht warm an den ohren, das hat bose besser gelöst. Der kopfhörer verzichtet auf jegliche extras, keine knöpfe für lautstärke, vor – zurück etc, aber im sessel zuhause ist ja die fernbedienung der anlage griffbereit, also wieder kein zwingender sternabzug. Nun aber zur königsdisziplin eines kopfhörers, wie hören sich die referenz-hörer denn an?alle musikrichtungen getestet, auf alten aber bestens erhaltenen schallplatten und mit tidal in masterqualität,das klangliche ergebnis ist gut: besonders schöne räumliche darstellung (=halt ein offener kh), die höhen ziemlich klar, nie verzerrt, die bässe stark, nicht zu stark aber völlig okay, an leisen stellen hört man absolut nix, kein rauschen, das ist alles gut. Aber eben nicht sehr gut: ich habe in den letzten zwei jahren bestimmt 200 kh aller sorten und preisklassen getestet, bei kabel-kopfhörern verzichtet man auf mobilität und das sollte unbedingt zu gunsten bester tonqualität gehen, die hd560s rechtfertigen aus meiner sicht aber nicht, im sessel sitzen zu bleiben bzw ans mobile verkabelt durch die wohnung (oder mehr) zu laufen, mir fehlt die absolute kristallklare höhe und der richtig starke bass, da gibt es bessere kabellose alternativen. Und nicht nur die vorzeige-modelle der besten. Neben bose, sony, beyer und durchaus auch sennheiser, bieten viele andere hersteller guten sound kabellos an, nicht immer teurer als hier beim sennheiser hd560s. Trotzdem unbedingt ein guter kopfhÖrer:toller tragekomforttoller räumlicher klanggute, nicht sehr gute höhen und bässe.
Exzellenter klang – sehr ausgewogen und detailliert; sehr bequem zu tragen. Sensationell für den preis. Gute verarbeitung – auch bei den polstern. Bin gespannt, wie lange sie halten. Einzig das kabel ist zu lang und zu schwer bei verwendung mit smartphone.
Ich habe versucht, verschiedene bekannte Markenkopfhörer weit in die Vergangenheit zu verwenden, und es ist schwierig, Sennheiser zu vermeiden. So sehr ich das Wort audiophil nicht mag, ich mag die 560S, weil sie bisher die Lücke zwischen den brillanten HD600s und HD599s schließen. Ich benutze meine 1980er Jahre „Hi-Fi-For-Its-Time“ -Plattenspieler und CD-Player die meiste Zeit und ich glaube, dass die sehr detaillierten 600 einige Schwächen mit meiner Ausrüstung belegt haben. Ich war es immer gewohnt, billige Telefone zu tragen, einfach großartig für Rockmusik. Jetzt sind meine Ohren aufgrund des Lockdowns auf alle Arten von Musik abgestimmt und ich liebe die Feinheiten der Klassik, die ich auf meinem Tuner immer auf dem klassischen FM-Radio höre. Die 560er Jahre sind großartige Allrounder. Sie sind in allen Arten von Musik beeindruckend, ohne die Unschärfe des schweren Basses billigerer Telefone, aber die nahezu klare Klarheit der 599er und die Details der 600er Jahre. Danke.
Wunderbarer klang, vor allem um den preis. Komme von einem 10 jahre alten beyerdynamik dt770 und bin begeistert. Die offene bauweise ist toll, weil ich gerne noch mitbekomme was im haus passiert, vorallem abends. Der klang ist erhaben und macht beim filme schauen, musik streamen und pc zocken einfach freude. Angeschlossen an einen topping dx3 pro und windows sonic beim filmschauen ein traum. Die bauqualität könnte etwas höher ausfallen und die kante in dem ohrmuscheln könnte bei großen ohren unangenehm ausfallen aber mich stört es nicht. Für 200€ wahrscheinlich die referenz ohne audiophilem voodoo.
Von der Verpackung bis zum Bau fühlen sie sich nicht besser als einige 30-50eur-Kopfhörer. OK, das sind nicht die Modedosen, es geht nur um die Klangqualität, oder? Nun, sie klingen in Ordnung, aber das ist – linearer „wie der Musiker beabsichtigt“ -Sound ist ein audiophiler Mythos auf der Suche nach nicht vorhandener Perfektion, bei dem es mehr um technische Messungen als um Musik geht. Jeder Musiker und Tontechniker hat eine andere Ausrüstung und die meisten von ihnen hören von all dem Lärm ziemlich schlecht. Wenn es also wichtig ist, Musik zu genießen, ohne den Wind außerhalb des Aufnahmestudios zu „hören“, ist es so persönlich, dass niemand sagen kann, welcher gute Klang so lang ist wie der Kopfhörer sind in der Lage, es nicht zu sehr durcheinander zu bringen. Diese sind definitiv in der Lage und transparent und klingen in den meisten Songs in Ordnung, aber im Vergleich zu etwas in ähnlicher Preisklasse ist AKG K712 pro in Bezug auf Klang und Komfort in einer anderen Liga. In einigen Songs klingt das Ohr der HD560 durchdringend hart und unangenehm, besonders wenn derjenige, der Mastering nicht sanft mit den Höhen war. Ich glaube, dass einige Leute sie mögen, aber für mich klemmen sie zu stark, klingen zu hart und ich habe bessere Optionen in dieser und niedrigeren Preisspanne für die Klangqualität gesehen, so wie ich sie verstehe. Aber auch dies ist nur meine persönliche Meinung und sie kann sich sehr von Ihrer unterscheiden.
Vorab: nach einer gefühlt langen suche von beyerdynamic, über sennheiser, sony, jays, turtle beach uvm. Landete ich irgendwann bei akg und dem 702 und danach dem 712. Für meinen geschmack ein unfassbar analytischer klang (muss man natürlich mögen), der vor allem in kombination mit guten zuspielern und dateien sein ganzes potential ausspielt. Je nach lust, laune und vor allem stimmung kann man im equalizer nachjustieren und bekommt nichts vorgegeben. Dennoch war es auch bei mir nun mal wieder an der zeit mich umzusehen und gerade die ovale form der sennheiser hd haben mein interesse geweckt (großer kopf, große ohren und brillenträger). Um so mehr habe ich mich dann natürlich über den test der 560s gefreut, die vor allem preis-/leistungstechnisch punkten. Zur verpackung kann ich nur soviel sagen: sie sieht gut aus und ist funktional. Bei meinem modell war leider schon eine ecke unschön eingedrückt und gestaucht, was final natürlich egal ist, da diese entweder im müll oder in der kammer landet. Im inneren befindet sich der kopfhörer, nebst einem 3m 3,5mm auf 6,3mm jack kabel, einem 6,3 auf 3,5mm adapter und ein bisschen papier. Ein etui/tasche/wechselkabel sucht man vergebens, was für den preis ok ist.
Angezogen von einem 38-mm-Treiber mit Gerüchten über Neuentwicklung und Kauf Abschließend gibt es viele bessere Dinge, aber man kann sagen, dass es ein ausgezeichnetes Produkt für COSPA ist, das einfach zu bedienen ist. Unter den Treibern, die für die HD660er verwendet wurden, habe ich die HD560s zu einem HD560s gemacht, und ich habe definitiv den Unterschied im Klang gespürt, wenn auch ein geringfügiger Unterschied in der eigenen beyerdynamic DT1990Pro und Hifimans Ananda, Sendyaudio Aiva usw., es gibt keinen Kiri für etwas Hohes, erkennt aber immer noch, dass Audiogeräte proportional zum Preis Ich bestreite nicht, dass jeder eine Präferenz hat, aber die HD500-Serie von SENNHEISER befindet sich in einer preiswerten stehenden Position, und es ist aus Verpackungen und Harz-Hauptmaterial zu erkennen Würde natürlich nicht sagen, dass Harz nicht schlecht ist, weil dieses Gerät sehr leicht und weniger ist belasten Kopf und Hals. Da der Bewegungsbereich jedoch schmaler und kleiner als erwartet ist Die Haltbarkeitsfläche ist so leicht zu knacken, wenn Sie damit umgehen. Das geringe Gewicht vermittelt auch einen starken Eindruck von Billigkeit. Das Gehäuse besteht aus Harz, Holz, Metall und der Klangtrend ist völlig anders. Leute, die diese Harzeinheit nicht hören können, werden als Trend auftauchen, der ein Monitor wie mehr als Bass zu sein scheint. Aufgrund seiner offenen Struktur wird der Klang in alle Richtungen gerichtet. Aufgrund der Freigabe ist Höhen gut und klingt natürlich, auf der anderen Seite geht der Bass an Dichtheit verloren. Es hat einen etwas höheren Widerstand von 120 Ω, so dass Rauschen schwer einzugeben sind, aber der Klangtrend Und die Textur wird oft von dem DACAMP beeinflusst, den Sie anschließen. Daher ist es wichtig, Ihre bevorzugte Umgebung auf diesen Preis vorzubereiten, wenn diese Klangqualität ausreicht 500.000 Selbst wenn Sie Geld ausgeben, der Unterschied in den Geräuschen, die das menschliche Ohr hört, liegt schließlich innerhalb der Fehlerspanne, also sollten Sie nach einem Geräusch suchen, das Ihnen mehr gefällt als das erste, das von anderen entschieden wurde. Also wäre es besser zu fragen
Ich suche seit Ewigkeiten nach einem Kopfhörer mit „ungefärbtem“ Sound und die HD 260 sind es! Wenn Sie hören möchten, was der Künstler von Ihnen beabsichtigt hat zu hören, sind dies die Telefone für Sie. Kein Bass-Boost, keine erweiterten Mitten oder Höhen. Diese Telefone vertiefen sich tief in Aufnahmen und Sie hören Dinge, die Sie noch nie zuvor gehört haben. Einzelne Instrumente können ausgewählt werden. Backing-Vocals identifiziert. Tolle Aufnahmen klingen gut und schlechte Aufnahmen sind hier nicht zuckerbeschichtet – sie klingen schlecht. Die Telefone sind außergewöhnlich bequem und ich könnte sie für längere Zeit tragen. Sie funktionieren direkt von meinem iPhone 12 aus einwandfrei, ohne einen DAC anzuschließen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Telefone für den Preis großartig sind. Sie müssen über 400£ bezahlen, um eine bessere Klangqualität zu erzielen.
FAQs
Can HD 560S be balanced? ›
FINALLY! We finally have a balanced cable option for the popular HD560S line of headphones. This cable comes with a 4 pole locking 2.5mm connector and terminates to our standard [F] 4-pin mini-XLR for use with our modular system. This cable is balanced, capable, so it is compatible with all of our interconnects.
Are Sennheiser HD560S easy to drive? ›The 560S isn't very hard to drive, but interestingly enough does have a higher impedance than most other 500 series headphones. Nearly all of them have a 50 Ohm impedance and anywhere from 106dB – 112dB Sensitivity.
Are the Sennheiser HD 560S good for music? ›We don't have any trouble recommending this to anyone beginning their foray into higher quality audio performance. Designed to deliver a natural and accurate reference sound, the Sennheiser HD 560S are light-weight, open-back wired headphones designed for the audiophile experience.
What is in the box Sennheiser HD560S? ›- HD 560S headphones.
- 1.8 m cable with 3.5 mm plug.
- 3.5 to 6.3 mm adapter.
- Open the 'Control Panel'. ...
- Search for 'Sound' and select it. ...
- Right-click on your headphones, select 'Properties'. ...
- Click on the 'Levels' tab. ...
- Click the 'Balance' button to the right of your device.
How Do I Know if My Headphones are Balanced? If your headphone plug looks like the single plug on the left of the image, then your headphones are not balanced. The dual XLR connections on the right are an example of a balanced headphone plug type. Do My Audio Sources Also Need to Offer a 'Balanced' XLR Output?
Is Sennheiser high end? ›Many other brands offer better value in the budget and mid-range categories, but the Sennheisers are competitive in the top end.
How long does it take to break in Sennheiser? ›It is recommended to play for at least 40-50 hours. Burn-in gurus usually play pure tones like sin wave, sweeps, pink noise, and or AM/FM static.
Why is Sennheiser so good? ›Sennheiser headphones are the best in sound quality. They have a very good bass and treble, which is why they are used by professionals for recording purposes.
How can I make my Sennheiser sound better? ›- 4 steps.
- Download the app.
- Connect device.
- Choose equalizer.
- Adjust sound.
Why do DJs use Sennheiser? ›
The device is the thing for travelling DJs. It functions as a perfect DJ assistant by delivering remarkable sound quality and filibustering outside noise so you can effortlessly keep the flow. Punters in the music industry have concluded that this headphone upholds the industry standard for DJing headphones.
When did the Sennheiser 560S come out? ›The Sennheiser HD 560S will be available from September 29 for $199.95 USD (MSRP).
Does the 560S have a removable cable? ›The headphones' 3.5mm audio jack and a 6.3mm converter make them suitable for use with various portable media players. Its cable is also removable.
Does the HD 560S have a detachable cable? ›The three-meter cable on the Sennheiser HD 560S is detachable. There's also a step down adapter ...
Can I make my headset louder? ›There are hardware options out there for making your headphones louder too, and the most simple is an external amplifier. The primary reason you would want an amp is if you have a pair of audiophile headphones with high impedance or low sensitivity, meaning you require more power for louder sound.
Why is my headset volume so low? ›Ensure the headphone jack or earbuds are clean
Dirt, grime, or pocket lint can easily become lodged inside the headphone jack. This can cause interference with the audio signal, warping the sound or making it too quiet.
One of the major differences between these cables is that balanced audio has less risk for unwanted noise, while unbalanced audio can pick up humming or buzzing sounds in certain environments. In general, balanced audio will give you a better, stronger audio signal without any extraneous noises.
How do you check if headphones are working properly? ›To judge the sound quality of the headphones/earphones, you need first to play low-frequency sound to ensure it is perfectly audible. For that, play a song with different pitches. Listen to low sounds from bass guitars/baritone vocals. You must be able to listen to its sound deep, crisp, and rich.
How many years do Sennheiser headphones last? ›Sennheiser headphones have a lifespan that lasts anywhere between 5 – 10 years under heavy usage. These would apply to their wired headphones and are under proper care. The wireless headphones of Sennheiser won't last as long due to the battery deteriorating.
Is Sennheiser better than Bose? ›While both headphones cancel noise really well, the Bose QuietComfort 45 does a better job of cancelling out noise in pretty much every range, particularly low and midrange frequencies.
Is Sennheiser out of business? ›
Sennheiser is now part of Sonova
As part of the deal, Sennheiser and Sonova will operate under the Sennheiser brand umbrella, as a long-term licensing agreement has bene given to Sonova for the use of the Sennheiser brand. The brand will continue to operate in the popular audio segments of headphones.
NOTE: The batteries cannot be overcharged because Sennheiser utilizes "trickle charge" technology so that once a battery is charged the charging switches to a lower level to maintain the battery's full charge.
How often do you need to replace Sennheiser pads? ›However, they will still wear down eventually. Depending on how often you use them, you'll need to replace them every 18 months to 2 years.
What happens if you break your headphones? ›The only way to fix damaged/blown out headphone drivers is to replace them with new ones. Some headphones may be harder to work with. That means replacing their drivers might need the help of a professional. When in doubt, it's always best to consult an expert.
Which is better Shure or Sennheiser headphones? ›Obviously, how these mics actually perform depends so much on the source material, e.g., whoever the vocalist is and how their voice interacts with the microphone. Generally, the Sennheiser sounds a bit better out of the box thanks to the wide low-end rolloff and the boosted highs.
Which is better Sony or Sennheiser? ›Sony delivers on all of its many features, but Sennheiser brings its best wireless sound signature yet. It all depends on what you're looking for in a Bluetooth headphone, but both are totally the best at what they do.
What is the difference between HD 800 and HD 560S? ›The HD 560S tries to leap towards the HD 800 S kind of sound balance, but the HD 800 S is way more superior in its treble precision, the bass definition, instrumental separation, and sound staging. At the recommended retail price, I cannot expect too much from HD 560S, but it definitely offers a lot more value.
Can HD 560S use balanced cable? ›You will need a balanced cable. These are only after-market ones, Sennheiser does not have balanced cables for it. The only reason for using them balanced is when using a balanced DAP or portable (DAC)amplifier or when you only have sources with balanced outputs.
Is HD 560S neutral? ›Sennheiser HD 560 S Over-The-Ear Audiophile Headphones - Neutral Frequency Response, E.A.R. Technology for Wide Sound Field, Open-Back Earcups, Detachable Cable, (Black) (HD 560S)
Does HD 560S need amp and DAC? ›Yes it would. Even an amp/DAC combo under the 100$ range can make the sound much better and cleaner if you have interference. PM or DM me if you have any questions about audio or about your PC.
Should a mic cable be balanced or unbalanced? ›
Signals produced by microphones, for example are almost always balanced, as they have a moderately low output level and are thus vulnerable to external noises before entering the preamp. Instrument signals, however, are almost always unbalanced.