KumihimovonChardel Blaine
Kumihimo – der Name für dieses alte japanische Handwerk ist kompliziert, aber die Grundtechnik ist einfach – also lernen wir, wie man Kumihimo macht! (Es gibt kompliziertere Varianten, aber diese sind für ein anderes Mal!)

Der traditionelle Kumihimo-Webstuhl ist aus Holz und wird Marudai genannt. Es besteht aus einer Scheibe mit einem Loch in der Mitte, die auf einem Ständer montiert ist, sodass beide Hände frei sind, um die Fasern zu bearbeiten. Überschüssige Faserlängen werden auf Holzspulen aufgewickelt und bei Bedarf herausgezogen, um sie zu verwenden. Sie können auch die leicht erhältlichen Kunststoffspulen verwenden.
Der Holzwebstuhl hat keine Markierungen, daher muss die Künstlerin ihrer Arbeit große Aufmerksamkeit schenken.
Dieser Beitrag kann Links zu Amazon oder anderen Partnern enthalten. Ihre Einkäufe über diese Links können Create Whimsy zugute kommen.Lesen Sie mehr über unsere Richtlinien zur Affiliate-Verlinkung.
Zum Glück stehen uns in vielen Perlen- und Garngeschäften einsteigerfreundliche moderne Werkzeuge zur Verfügung.
Der Kumihimo-Webstuhl (oft als „Datenträger erstellen„) besteht normalerweise aus Schaumstoff mit nummerierten Schlitzen am Umfang. Es sind mehrere Marken erhältlich. Sie sind preiswert, leicht, robust und tragbar. Wenn Sie die Drehrichtung mit einem Filzstift auf der Scheibe markieren, ist es einfacher, den Zopf gleichmäßig zu halten.

Wie man Kumihimo macht
Vorbereitungszeit:10 Minuten
Aktive Zeit:1 Stunde
Gesamtzeit:1 Stunde 10 Minuten
Erfahren Sie in diesem Schritt-für-Schritt-Tutorial mit Fotos, wie man einfaches Kumihimo macht.
Materialien
- Kordel, wir empfehlen S-Lon-Kordel, ausreichend für die fertige Länge x 8 Stränge x 3 (Für ein Stück mit einer Endlänge von 6 Zoll benötigen Sie insgesamt 6 x 8 x 3 = 144 Zoll oder etwa 4 Yards.)
- Nylon-Perlenfaden zum Veredeln der Enden
Werkzeuge
- Erstellen Sie eine Diskette
- Kumihimo-Spulen (8 werden für diesen einfachen Zopf benötigt)
- Maßband oder Lineal
- Schere
- Schmuckkleber, wie Hypo Cement
Anweisungen
- Für das traditionelle Kumihimo werden Sie 8 Spulen verwenden. Schneiden Sie 8 Kordellängen auf Ihre fertige Länge x 3 ab. Schneiden Sie beispielsweise für ein 6-Zoll-Armband 8 Längen mit jeweils 18 Zoll Länge ab.
Wir schlagen vorS-Lon-Kabel, da es einfach zu verwenden ist, in vielen Farben erhältlich und leicht erhältlich ist. Es gibt vier Gewichte – am häufigsten wird „Medium“ verwendet. - mv_img id="27792"]
Wickeln Sie diese auf8 Spulen.
Wickeln Sie jedes lange Schnurende um eine offene Spule, um ein Verheddern zu verhindern, und schließen Sie dann die Spule, um es zu sichern. {mv_img id="27792"] - Jetzt können Sie mit dem Weben beginnen! (Wenn Sie bis drei zählen können, können Sie dies tun!) Sammeln Sie 8 Stränge der Kordel Ihrer Wahl und machen Sie an einem Ende einen Überhandknoten.
Hängen Sie Ihren Knoten in das Loch in der Mitte des Webstuhls und platzieren Sie Ihre Schnüre an ihren Anfangspositionen – eine auf jeder Seite der vier Punkte, die auf der 12-, 3-, 6- und 9-Uhr-Position Ihrer Scheibe aufgedruckt sind. Wenn Ihre Festplatte nummeriert ist, suchen Sie nach den Punkten an den Positionen 32, 8, 16 und 24. - Zählung 1 – Fassen Sie mit einer Hand das Kabel auf der linken Seite des 12-Uhr-Punkts, ziehen Sie es nach unten und legen Sie es in den Schlitz links von den 6-Uhr-Kabeln. Sie erhalten eine Karte bei 12 Uhr, drei Kordeln bei 6 Uhr und jeweils zwei bei 3 Uhr und 9 Uhr. Dieses Foto zeigt die korrekte Position der Kabelnachder Umzug. (Hier ist ein Tipp für den Fall, dass Sie Ihre Arbeit aufgeben und später darauf zurückkommen müssen. Legen Sie Ihre Diskette mit den Fäden in dieser Position weg – selbst wenn sie umgedreht wird, wissen Sie immer, dass Ihr nächster Zug dort beginnt, wo Sie 3 haben Kabel warten.)
- Zählung 2 – Fassen Sie nun die Schnur auf der rechten Seite der 6-Uhr-Position und bewegen Sie sie nach rechts von der 12-Uhr-Schnur. Sie haben jetzt wieder zwei Schnüre in jeder Position. Die Kabel, die Sie gerade verschoben haben, liegen jetzt eine Position weiter als am Anfang. Das Foto zeigt die korrekte Position der Schnürenachder Umzug.
- Zählung 3 – Drehen Sie die Scheibe eine Vierteldrehung. Sie können in beide Richtungen vorgehen (ich gehe im Uhrzeigersinn), aber Sie MÜSSEN diesen Schritt während des gesamten Projekts konsequent befolgen. Am Anfang fand ich es sehr hilfreich, mit einem Sharpie-Marker einen Richtungspfeil auf die Schaumstoffscheibe zu zeichnen.
- Machen Sie es jetzt noch einmal: Links hoch, rechts runter, drehen.
- Und noch einmal: Drehen Sie Ihre Scheibe nach rechts und bewegen Sie Ihre Kabel.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Ihr Zopf etwa einen Zentimeter länger ist als nötig.
Um die Enden Ihres Kumihimo fertigzustellen, verwenden Sie einen starken Faden (Nylon-Perlenfaden eignet sich hervorragend) und binden und wickeln Sie ein Ende Ihres Zopfes fest. Machen Sie mehrere feste parallele Wicklungen, bis die acht Schnüre sicher sitzen – etwa 1/8 bis 1/4 Zoll. - Fügen Sie ein oder zwei Tupfer Schmuckkleber hinzu (Hypo Cement eignet sich gut), um die Fadenumwicklung zu sichern, ohne aufzutragen, was den Sitz des Verschlusses beeinträchtigen könnte.
- Schneiden Sie lose Schnüre in der Nähe der Fadenwicklung ab, aber achten Sie darauf, dass die Fäden intakt bleiben. Sie halten deinen Zopf zusammen!
- Messen Sie unter Berücksichtigung Ihres Endabschlusses/Verschlusses vom umwickelten Ende aus und wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie das andere Ende Ihres Zopfes sichern.
Fügen Sie Ihre Endbehandlung bei. Es gibt viele Möglichkeiten! Einklebbare Endkappen sind für Kumihimo-Zöpfe beliebt, aber auch Drahtwicklungen und Crimpenden sind möglich. SehenMachen Sie ein Kumihimo-ArmbandAnweisungen zum Anbringen eines einklebbaren Magnetverschlusses finden Sie hier.
Empfohlene Produkte
Als Amazon-Partner und Mitglied anderer Partnerprogramme verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Der Prozess ist genau derselbe, auch wenn Sie unterschiedliche Materialien verwenden! Also viel Spaß und Experiment!

Versuchen Sie es mitSari-Bandoder Garn, hergestellt aus recycelten Saris, sodass die Fasern eine schöne Patina haben.

Sie können Kumihimo-Zöpfe aus allem machen, solange es in die Schlitze am Webstuhl passt!
Kann ich Kumihimo mit Sari-Seidengarn machen?
Ja! Ich hatte diesen Strang davonrecyceltes Sari-Seidengarndas ich aufgegriffen habeNähmesseNach einem Jahr habe ich beschlossen, daraus ein hübsches Seil für einen Perlenanhänger zu machen, und so war es an der Zeit, mich an Kumihimo mit Sari-Garn zu versuchen.

Es ist mit einem einfachen fertigaufklebbarer Magnetverschluss. Klebeverschlüsse sind einfach anzubringen. Mein Lieblingskleber für diese Aufgabe istE-6000. Es ist superstark und dauerhaft. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Kappe von Ihrer Klebertube zu lösen, versuchen Sie, ein wenig Vaseline auf das Gewinde der Kappe zu reiben. Es entsteht eine Versiegelung, die sich leicht aufbrechen lässt, wenn Sie das nächste Mal Kleber benötigen. Ich hasse es, wenn ich eine Zange verwenden muss, um die Kappe abzunehmen. Oder der Kleber ist steinhart, weil zwischen den Anwendungen Luft in die Tube gelangt ist!
Wie viele starke Klebstoffe riecht auch E-6000 im nassen Zustand. Stellen Sie daher sicher, dass Sie es an einem gut belüfteten Ort verwenden. Sobald sich die Dämpfe verflüchtigt haben und der Kleber getrocknet ist, hat er überhaupt keinen Geruch mehr.

Möchten Sie mehr erfahren? Beth Kemp führt Ihre Zöpfe über den runden Webstuhl hinausWie man 50 fabelhafte Kumihimo-Zöpfe macht. Der Bestsellerautor zeigt Ihnen, wie Sie mit dem quadratischen Webstuhl atemberaubende geflochtene Kumihimo-Freundschaftsarmbänder, Schmuck und Modeaccessoires herstellen. Auf den Seiten dieses Buches finden Sie 50 Flachflechtprojekte, einen Akumihimo-Vierkantflechtstuhl zum Üben, klare, kommentierte Illustrationen und Fotos der abgeschlossenen Projekte.
Die Projekte beginnen einfach und werden dann immer komplexer, sodass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten und Kreativität zu erweitern.
Stöbern Sie durch mehrKumihimo-Projekte und Inspirationauf Create Whimsy. Erfahren Sie, wie es gehtKumihimo mit Perlen.



Facebook-Kommentare